Schnur, Olaf
Migrationsort Quartier
1. Migrationsort Quartier – zwischen Segregation, Integration und Interkultur
Olaf Schnur, Matthias Drilling, Philipp Zakrzewski
2. Integrationspolitik und die Quartiersebene – zwischen kommunaler Integrationspolitik und Sozialer Stadtpolitik
Dirk Gebhardt
3. Quartiersentwicklung als Diversitäts- und Teilhabestrategie. Zwischen traditionellen Integrationsdiskursen und gelebten Migrationsrealitäten
Ingeborg Beer
4. Zur Problematisierung „kultureller Differenzierungen“ in der quartiersbezogenen Stadtpolitik „Soziale Stadt“
Florian Weber
5. Urbane Heterotopien – Transkulturelle Identitäten im städtischen Raum
Anke Breitung
6. „Stadt im Kopf“ – Überlegungen aus einer mehrperspektivischen Betrachtung im Stadtteil Köln-Mülheim
Mareike Boller
7. Im Quartier zuhause – Zur emotionalen Ortsbezogenheit in einem multi-ethnischen Stadtteil
Matthias Klückmann
8. Scapegoating, stakeholding und gatekeeping: Techniken der Inklusion und Exklusion in heterogenen Stadtquartieren
Esther Baumgärtner
9. „Sachen für Deutsche“? – Zur Perspektive von Migrantinnen und Migranten auf soziales Engagement und Bürgergesellschaft
Johanna Klatt
10. Die Sonnenallee in Berlin-Neukölln als hybrider Raum migrantischer Ökonomien
Malte Bergmann
11. „Man fühlt sich wohl, wo man seine Wurzeln geschlagen hat“ – Standortwahl türkeistämmiger Eigentümer im Spannungsfeld ihrer Zugehörigkeiten
Heike Hanhörster
12. Das Integrationspotenzial vonWohnungsgenossenschaften für türkischstämmige Migranten
Kristin Müller
13. Integration zwischen Konformität, Interkulturalität, Transkulturalität?
Christina West
Avainsanat: Social Sciences, Social Sciences, general
- Tekijä(t)
- Schnur, Olaf
- Zakrzewski, Philipp
- Drilling, Matthias
- Julkaisija
- Springer
- Julkaisuvuosi
- 2013
- Kieli
- de
- Painos
- 2013
- Sarja
- Quartiersforschung
- Kategoria
- Yhteiskunta
- Tiedostomuoto
- E-kirja
- eISBN (PDF)
- 9783658010485