Willemsen, Alexander
Einführung und Inhaltskontrolle von Ethikrichtlinien
Teil A. Grundlagen
1. Einleitung
Alexander Willemsen
2. Gang der Untersuchung
Alexander Willemsen
3. Ursprünge und Entwicklung der Ethikrichtlinie
Alexander Willemsen
4. Motive für die Einführung von Ethikrichtlinien
Alexander Willemsen
5. Form und Inhalt gängiger Ethikrichtlinien
Alexander Willemsen
Teil B. Einführung von Ethikrichtlinien
6. Einseitige Einführung von Ethikrichtlinien
Alexander Willemsen
7. (Zweiseitige) Einführung von Ethikrichtlinien per Vertrag
Alexander Willemsen
8. Einführung per Betriebsvereinbarung
Alexander Willemsen
9. Einführung per Tarifvertrag
Alexander Willemsen
10. Fazit
Alexander Willemsen
Teil C. Inhaltskontrolle von Ethikrichtlinien
11. Interessenlage
Alexander Willemsen
12. Grundrechtswirkung bei der Inhaltskontrolle von Ethikrichtlinien
Alexander Willemsen
13. AGB-Kontrolle vertraglich eingeführter Ethikrichtlinien
Alexander Willemsen
14. Inhaltskontrolle bei Einführung durch Betriebsvereinbarung
Alexander Willemsen
15. Inhaltskontrolle bei einseitiger Einführung von Ethikrichtlinien
Alexander Willemsen
16. Inhaltskontrolle bei tarifvertraglicher Einführung
Alexander Willemsen
Teil D. Betriebliche Mitbestimmung bei der Einführung von Ethikrichtlinien
17. Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates
Alexander Willemsen
Keywords: Philosophy, Ethics
- Author(s)
- Willemsen, Alexander
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2009
- Language
- de
- Edition
- 1
- Series
- Forum Arbeits- und Sozialrecht
- Page amount
- 317 pages
- Category
- Philosophy
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783862263899
- Printed ISBN
- 978-3-8255-0732-9