Login

Margraf, Jürgen

Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 1

Margraf, Jürgen - Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 1, ebook

80,25€

Ebook, PDF with Adobe DRM
ISBN: 9783662549117
DRM Restrictions

PrintingNot allowed
Copy to clipboardNot allowed

Table of contents

1. Hintergründe und Entwicklung
Jürgen Margraf

2. Wissenschaftstheoretische Aspekte
Hans Westmeyer

3. Menschenbild
Erwin Parfy, Gerhard Lenz

4. Psychotherapieforschung
Frank Jacobi, Hans Reinecker

5. Lernpsychologische Grundlagen der kognitiven Verhaltenstherapie
Tanja Michael, Johanna Lass-Hennemann, Anke Ehlers

6. Emotions- und kognitionspsychologische Grundlagen
Mike Rinck, Eni Becker

7. Biologische Grundlagen
Paul Pauli, Harald Rau, Niels Birbaumer

8. Psychophysiologie und Verhaltenstherapie
Frank Wilhelm, Jochen Fahrenberg

9. Klassifikation psychischer Störungen
Jürgen Margraf

10. Therapieindikation
Jürgen Margraf

11. Euthyme Grundlagen der Verhaltenstherapie
Rainer Lutz

12. Ethische Fragen im Kontext der Verhaltenstherapie
Stella Reiter-Theil, Irina Medau

13. Misserfolge in der Verhaltenstherapie
Martina Fischer-Klepsch, Nicole Münchau, Iver Hand

14. Risiken und Nebenwirkungen
Jürgen Margraf, Saskia Scholten

15. Verhaltenstherapie und andere Therapieformen
Dirk Revenstorf

16. Verhaltenstherapie und Psychopharmaka
Bartosz Zurowski, Fritz Hohagen

17. Diagnostik psychischer Störungen mit strukturierten Interviews
Jürgen Margraf, Silvia Schneider

18. Problem- und Verhaltensanalyse
Brunna Tuschen-Caffier, Barbara van Gemmeren

19. Fragebögen, Ratingskalen und Tagebücher
Jürgen Hoyer, Silvia Schneider, Jürgen Margraf

20. Kognitionsdiagnostik
Jürgen Hoyer, Samia Härtling

21. Computergestützte Diagnostik und neue Medien
Frank Wilhelm, Monique Pfaltz, Birgit Wagner

22. Somatische Differenzialdiagnostik
Claus Jacobi, Jürgen Margraf

23. Therapeutische Beziehung und Gesprächsführung
Nicolas Hoffmann

24. Das Erstgespräch in der Verhaltenstherapie
Monika Frank, Bernd Frank

25. Beziehungsgestaltung und Umgang mit Widerstand
Jürgen Margraf, Angela Bieda

26. Entspannungsverfahren
Andreas Maercker, Günther Krampen

27. Systematische Desensibilisierung
Andreas Maercker, Almut Weike

28. Expositionsverfahren
Johanna Lass-Hennemann, Brunna Tuschen-Caffier, Tanja Michael

29. Klinische Hypnose
Dirk Revenstorf

30. Euthyme Therapie
Rainer Lutz

31. Achtsamkeit
Thomas Heidenreich, Johannes Michalak

32. Rollenspiele
Katrin Hötzel, Ruth von Brachel

33. Training sozialer Kompetenz
Ulrich Pfingsten

34. Kommunikations- und Problemlösetraining
Kurt Hahlweg, Andrea Kaiser

35. Kognitive Verfahren nach Beck
Renate de Jong-Meyer

36. Verhaltensaktivierung
Ruth von Brachel, Armin Zlomuzica, Tobias Teismann

37. Selbstmanagement
Hans Reinecker

38. Schematherapie und Person- geleitete Verhaltenstherapie1
Heinrich Berbalk

39. Operante Verfahren
Andreas Maercker, Katja Machmutow

40. Habit-Reversal-Training
Jürgen Margraf, Eva Wilhelm

41. Biofeedback
Harald Rau

42. Therapeutische Hausaufgaben
Lydia Fehm, Gabriele Fehm-Wolfsdorf

43. Rückfallprävention
Johannes Lindenmeyer

44. Kognitiv-behaviorale Beratung
Julia Velten, Saskia Scholten

45. Patientenratgeber und Selbsthilfematerialien
Jörg Angenendt

46. Neue Technologien in der Psychotherapie
Frank Wilhelm, Monique Pfaltz, Birgit Wagner

47. Therapeutische Settings
Winfried Rief

48. Verhaltenstherapie in der Allgemeinmedizin
Jochen Stefan Gensichen, Andreas Linde

49. Verhaltensmedizin
Ulrike Ehlert

50. Versorgungsforschung
Birgit Watzke, Dina Barghaan, Timo Harfst, Uwe Koch, Holger Schulz

51. Rechtliche Rahmenbedingungen
Martin Stellpflug, Ingeborg Pucher-Matzner, Brigitta Holzberger

52. Aus-, Fort- und Weiterbildung
Hans Reinecker, Simone Munsch, Thomas Fydrich

53. Psychotherapeutische Fallberichte bei Erwachsenen
Gunther Meinlschmidt, Marion Tegethoff

54. Supervision in der Verhaltenstherapie
Dirk Zimmer

55. Dokumentation von Verhaltenstherapie
Anton-Rupert Laireiter, Urs Baumann

56. Durchführung und Abrechnung von Verhaltenstherapie
Klaus E. Gerbis, Michael Linden, Ingeborg Pucher-Matzner, Brigitta Holzberger

57. Kosten-Effektivitäts- und Kosten-Nutzen-Analyse
Simon-Peter Neumer, Frank Jacobi, Jürgen Margraf

Keywords: Medicine & Public Health, Psychotherapy, Psychiatry

Editor
 
Publisher
Springer
Publication year
2018
Language
de
Edition
4., vollständig überabeitete und aktualisierte Auf
Page amount
904 pages
Category
Medicine, Health Care, Mode
Format
Ebook
eISBN (PDF)
9783662549117
Printed ISBN
978-3-662-54910-0

Similar titles