Kretschmer, Thomas
Zerebrale Aneurysmen und Gefäßmalformationen
I. Grundlagen
1. Anatomische Varianten zerebraler Gefäße
Thomas Kretschmer, Thomas Schmidt
2. Retraktorlose Neurochirurgie, Operationsfluss und Zugänge
Thomas Kretschmer, Christian Heinen, Thomas Schmidt
3. Strahlentherapie und Radiochirurgie bei Gefäßmissbildungen
Otto Bundschuh
II. Aneurysmen
4. Grundlagen der Therapie von Aneurysmen
Thomas Kretschmer, Thomas Schmidt
5. Fall 1: Inzidentelles Aneurysma des Ophthalmicasegments mit Klinoidentfernung
Thomas Kretschmer
6. Fall 2: Symptomatisches Riesenaneurysma
Thomas Kretschmer, Thomas Schmidt
7. Fall 3: Inzidentelles Aneurysma der A. communicans posterior rechts
Thomas Schmidt, Thomas Kretschmer
8. Fall 4: Subarachnoidalblutung mit inkompletter Okulomotoriusparese bei Aneurysma der A. communicans posterior
Thomas Kretschmer, Thomas Schmidt
9. Fall 5: Inzidentelles A.-choroidea-anterior-Aneurysma mit vorausgegangener SAB infolge Ruptur eines A.-cerebri-media-Aneurysmas
Thomas Kretschmer, Julius July, Thomas Schmidt
10. Fall 6: Rupturiertes, teilthrombosiertes A.-communicans-anterior-Aneurysma mit intrazerebraler Blutung und Hydrozephalus
Thomas Kretschmer, Thomas Schmidt
11. Fall 7: Nicht rupturiertes A.-communicans-anterior-Aneurysma
Thomas Kretschmer, Thomas Schmidt
12. Fall 8: Inzidentelles, kleines, fusiformes A.-cerebri-anterior-Aneurysma der A3-Pericallosa mit abgehenden Ästen
Thomas Kretschmer, Thomas Schmidt
13. Fall 9: Rupturiertes A3-Pericallosa-Aneurysma mit intrazerebraler und intraventrikulärer Blutung und weiterem A3-Aneurysma
Thomas Kretschmer, Thomas Schmidt
14. Fall 10: Ruptur eines A.-cerebri-media-Aneurysmas mit raumfordernder intrazerebraler Blutung
Thomas Kretschmer, Thomas Schmidt
15. Fall 11: A.-cerebri-media-Aneurysma, Varianten der sylvischen Fissur und deren fokussierte Eröffnung
Thomas Kretschmer, Thomas Schmidt
16. Fall 12: Inzidentelles Aneurysma der „Mediatrifurkation“, fokussierte Fissureröffnung und Bifurkationsvarianten
Thomas Kretschmer, Thomas Schmidt
17. Fall 13: Fusiformes, multilobuläres distales PICA-p3-Aneurysma mit ausgeprägter SAB, Aneurysmaexzision und End-zu-End-PICA-Anastomose
Thomas Kretschmer, Christian Heinen, Thomas Schmidt
III. Arteriovenöse Malformationen
18. Grundlagen der Therapie zerebraler arteriovenöser Malformationen
Thomas Kretschmer, Thomas Schmidt
19. Fall 14: Symptomatische nicht rupturierte okzipitale AVM
Thomas Kretschmer, Thomas Schmidt, Christian Heinen
20. Fall 15: Rupturierte, kleine, temporale AVM mit erhöhtem Rerupturrisiko
Thomas Kretschmer, Thomas Schmidt
21. Fall 16: Mit Anfällen assoziierte nicht rupturierte temporale AVM Spetzler-Martin-Grad II
Thomas Kretschmer, Thomas Schmidt
22. Fall 17: Radiotherapie einer rupturierten AVM im Thalamus mit neurologischen Defiziten
Otto Bundschuh
23. Fall 18: Radiotherapie einer rupturierten frontalen AVM mit mehrfachen frustranen Embolisationsversuchen
Otto Bundschuh
IV. Kavernome
24. Grundlagen der Therapie von Hirnkavernomen
Thomas Kretschmer, Thomas Schmidt
25. Fall 19: Mit Epilepsie assoziiertes frontales Kavernom
Thomas Kretschmer, Thomas Schmidt
26. Fall 20: Symptomatisches großes Thalamuskavernom bei Kavernomatosis
Thomas Kretschmer, Thomas Schmidt
27. Fall 21: Zweifach geblutetes Hirnstammkavernom im anterolateralen Pons, Resektion über retrosigmoidalen Zugang
Thomas Kretschmer, Thomas Schmidt
28. Fall 22: Ponskavernom am pontomesenzephalen Übergang, Resektion über subtemporalen transtentoriellen Zugang
Thomas Kretschmer, Christian Heinen
V. Durale arteriovenöse Fisteln
29. Grundlagen der Therapie intrakranieller duraler arteriovenöser Fisteln
Thomas Schmidt, Thomas Kretschmer
30. Fall 23: Rupturierte mediale durale arteriovenöse Fistel des Tentoriums
Thomas Schmidt, Thomas Kretschmer
31. Fall 24: Rupturierte laterale infratentorielle durale arteriovenöse Fistel des Sinus transversus
Thomas Schmidt, Thomas Kretschmer
32. Fall 25: Rupturierte frontobasale durale arteriovenöse Fiste
Thomas Schmidt, Thomas Kretschmer
33. Fall 26: Symptomatischer Tinnitus einer duralen arteriovenösen Fistel des Sinus sigmoideus
Thomas Schmidt, Thomas Kretschmer
34. Fall 27: Spontanverschluss einer duralen arteriovenösen Fistel des Bulbus jugulare
Thomas Schmidt, Thomas Kretschmer
VI. Venöse Entwicklungsanomalien
35. Venöse Entwicklungsanomalien
Thomas Schmidt, Thomas Kretschmer
VII. Ergänzende Techniken
36. Gefäßanastomosen und Bypassverfahren
Thomas Kretschmer, Thomas Schmidt, Jacques J. Morcos
37. Ergänzende diagnostische Verfahren
Thomas Kretschmer, Thomas Schmidt
38. Geplant erzeugter Herzstillstand
Thomas Kretschmer, Christian Heinen, Thomas Schmidt
39. Rettungsmaßnahmen
Thomas Kretschmer, Thomas Schmidt
Keywords: Medicine & Public Health, Neurosurgery, Interventional Radiology, Neuroradiology, Neurology
- Editor
- Kretschmer, Thomas
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2017
- Language
- de
- Edition
- 1
- Page amount
- 16 pages
- Category
- Medicine, Health Care, Mode
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783662504789
- Printed ISBN
- 978-3-662-50477-2