Bullinger-Hoffmann, Angelika C.
Homo Sapiens Digitalis - Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle
Teil I. Grundlagen und Theorie
1. Einleitung
Angelika C. Bullinger-Hoffmann, Jens Mühlstedt
2. Grundlagen virtueller Ergonomie
Jens Mühlstedt
3. Körperumrissschablonen und historische digitale Menschmodelle
Jens Mühlstedt
4. Digitale Menschmodelle
Jens Mühlstedt
5. Virtuelle Ergonomie
Jens Mühlstedt
Teil II. Stand und Ausblick Forschung
6. Eine Anforderungsermittlung zu digitalen Menschmodellen als Instrument zur ergonomischen Arbeitsprozessgestaltung
Michael Spitzhirn, Angelika C. Bullinger-Hoffmann
7. Normen und Richtlinien zur digitalen Ergonomie
Gert Zülch
8. Modellierung und Simulation des Menschen bei Sicherheitsaufgaben
Thomas Alexander
9. Kraftmodellierung für digitale Menschmodelle
Fabian Günzkofer
10. Von Realen Menschen zu Virtuellen Charakteren: Modellierung und Animation des digitalen Menschmodells „Eva“
Guido Brunnett, Liang Zhang, Thomas Kronfeld
11. Virtual Ergonomics- Vision of the Future
Julie Charland
Teil III. Praxisanwendungen
12. Mit RAMSIS in drei Schritten zur ergonomischen Fahrzeugkonstruktion
Hans-Joachim Wirsching
13. RAMSIS kognitiv als Instrument zur Analyse und Auslegung von Sichtbedingungen
Wolfram Remlinger, Klaus Bengler
14. Anwendung von digitalen Menschmodellen für Elektromobile
Heidrun Steinbach, Mario Mückisch, Alexander Kunert
15. Analysemethodik für digitale Menschmodelle
André Kaiser, Sabine Krause, Jörg Schliessburg, Angelika C. Bullinger-Hoffmann
16. Experiences with efficient utilisation of Digital Human Models in practice
Marek Bures
17. Bewertung digital erfasster Bewegungen mit Dynamicus
Heike Hermsdorf, Norman Hofmann, Albrecht Keil
18. Digitale ergonomische Gestaltung von Maschinen- und Fertigungssystemen
Heidrun Steinbach, Alexander Kunert
19. Ergotyping®-Tools für Ergonomieuntersuchungen im Digital Prototyping
Christiane Kamusella, Edgar Scherstjanoi, Martin Schmauder
20. Editor menschlicher Arbeit (ema)
Wolfgang Leidholdt, Lars Fritzsche, Sebastian Bauer
21. Anwendung digitaler Menschsimulationen im Rahmen der Planung und kontinuierlichen Verbesserung von Arbeitsplätzen in der Automobilindustrie
Ricardo Schönherr, Roman Arnold
22. Einsatz virtueller Werkzeuge zur ergonomischen Montagegestaltung im Produktentstehungsprozess am Beispiel der Automobilindustrie
Peter Kaniewski, Mario Wegner, David Becker
23. Multi-CAD-Menschmodell für den Einsatz in inhomogenen IT-Welten
Manfred Dangelmaier, Alexandre Boespflug, Frank Sulzmann
24. The Smart Virtual Worker – Digitales Menschmodell für die Simulation industrieller Arbeitsvorgänge
Michael Spitzhirn, Thomas Kronfeld, Nicholas H. Müller, Martina Truschzinski, Guido Brunnett, Fred Hamker, Helge Ü. Dinkelbach, Peter Ohler, Peter Protzel, Paul Rosenthal, Angelika C. Bullinger-Hoffmann
Keywords: Engineering, Engineering Design, Occupational Medicine/Industrial Medicine, Simulation and Modeling, Industrial and Production Engineering
- Editor
- Bullinger-Hoffmann, Angelika C.
- Mühlstedt, Jens
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2016
- Language
- de
- Edition
- 1
- Page amount
- 26 pages
- Category
- Technology, Energy, Traffic
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783662504598
- Printed ISBN
- 978-3-662-50458-1