Frey, Dieter
Psychologie der Sprichwörter
1. Einleitung: Bedeutung und Relevanz von Sprichwörtern – Warum nutzen wir Sprichwörter?
Dieter Frey
2. Sprichwörter und Psychologie - eine Annäherung
Julia Albrecht, Dieter Frey
I. Freundschaft und Familie
3. Sag mir, wer dein Freund ist, und ich sag dir, wer du bist
Svetlana Dominova
4. Gleich und Gleich gesellt sich gern
Clara Mihr
5. Jeder ist sich selbst der Nächste – Eine Hand wäscht die andere
Manuel Stabenow
6. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Luisa von Albrecht
II. Geld
7. Geld regiert die Welt
Laura Stina Maciejczyk
8. Geld allein macht nicht glücklich
Lisa Andrea Straßer
III. Lebensgestaltung und Lebensbewältigung
9. Wo die Liebe hinfällt, da bleibt sie liegen
Wiebke Erk
10. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Svetlana Jung
11. Lügen haben kurze Beine – Ehrlich währt am längsten
Verena Speth
IV. Zeit
12. Zeit ist Geld – Eile mit Weile
Julia Albrecht
13. Wenn wir nicht wahrhaft im gegenwärtigen Augenblick sind, verpassen wir alles
Tamaris Böttcher
14. Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
Thomas Andreas Diller
15. Wer rastet, der rostet
Thomas Haimerl
V. Zufriedenheit und Glück
16. Jeder ist seines Glückes Schmied
Lara Christoforakos
17. Das Glück kommt zu denen, die lachen
Manuela Christine Kronseder
18. Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach
Mona Maertins
VI. Gruppen: Leistung, Erfolg, Team und Kommunikation
19. Vier Augen sehen mehr als zwei
Fiona A. Kunz
20. Viele Köche verderben den Brei
Tabea Mehrbrodt
21. Erst wägen, dann wagen – Hör auf deinen Bauch
Annemarie Müssig
22. Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied
Marcel Obermeier
VII. Entwicklung und Lernen
23. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr
Jana Geelink
24. Was man gern macht, macht man gut
Stefanie Kosel
25. Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt
Felix Schwindl
26. Wer schön ist, ist auch gut
Miriam Weber
27. Nur unter Druck entstehen Diamanten – In der Ruhe liegt die Kraft
David Schnell
VIII. Kommunikation
28. Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
Stefanie Benedikter
29. Kindermund tut Wahrheit kund
Sebastian Müller
30. Geteiltes Leid ist halbes Leid
Juliane Schünke
IX. Abschließende Bemerkungen
31. Bewusst kommunizieren: Zum Einfluss von Sprichwörtern auf das Erleben und Verhalten
Martin Fladerer, Dieter Frey
32. Ausgewählte Lebensweisheiten als Handlungsanweisungen für ein positives Leben
Christina Franze, Dieter Frey
33. Großmütterliche Weisheit vs. wissenschaftliche Weisheit: Die Wahrheit ist ein Plural
Dieter Frey, Julia Albrecht
Keywords: Popular Science, Popular Science in Psychology, Personality and Social Psychology, Developmental Psychology
- Editor
- Frey, Dieter
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2017
- Language
- de
- Edition
- 1
- Page amount
- 22 pages
- Categories
- Natural Sciences
- Technology, Energy, Traffic
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783662503812
- Printed ISBN
- 978-3-662-50380-5