Böker, Arne
Begabung und Gesellschaft
1. Ausgangspunkte und Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Begabungsforschung
Arne Böker, Kenneth Horvath
Teil I. Begabung als soziales Konstrukt
2. „Einem Kind, das Talent hat, wird nichts schwer.“
Timo Hoyer
3. Begabung als Gabe
Florian Heßdörfer
4. Talent. Zu einem Schlüsselbegriff zeitgenössischer Bildung
Tobias Peter
5. „Also ich bin Einzelkind.“
Eva Wegrzyn
6. (Hoch-)Begabung messen?
Simon Egbert
7. Über „Talentschmieden“ und „geborene Sieger“
Alexandra Janetzko
Teil II. Begabtenförderung und die (Re-)Produktion sozialer Ungleichheit
8. Gifted Education and the Matthew Effect
Leslie Margolin
9. Begabtenförderung als Krisenintervention
Arne Böker
10. Whiteness as Giftedness
Annegret Staiger
11. „Wir können fördern, wir können fordern, aber begaben können wir nicht.“
Kenneth Horvath
12. ‚Elitekind‘ und ‚Kopftuchmädchen‘
Markus Riefling, Christine Koop
Keywords: Social Sciences, Sociology of Education, Sociology of Education
- Editor
- Böker, Arne
- Horvath, Kenneth
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2018
- Language
- de
- Edition
- 1
- Category
- Society
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783658217617
- Printed ISBN
- 978-3-658-21760-0