Horn, Sebastian
Denkmal und Energie 2018
1. Nutzung von Solarenergie im Campusquartier
Dennis Thorwarth, Annina Gritzki, Maartje Roosmalen, Sebastian Horn, Bernhard Weller, Clemens Felsmann
2. Solms-Hohensolmser Schloss – Energetische Sanierung, realer Verbrauch nach 5-Jähriger Nutzung
Ulrich Grimminger
3. Ökologische Stadtreparatur am Venusberg – Kombination aus Umnutzung und Niedrigenergiebauweise
Christian Peters
4. Umnutzung einer Friedhofskapelle
Matthias Brandner, Moritz Brümmer
5. Energetische und denkmalgerechte Sanierung eines Kulturdenkmals von nationaler Bedeutung
Winfried Brenne, Ulrich Nickmann
6. Das Pinguincafé im Dresdner Zoo – Nutzungskonzept für einen Wiederaufbau
Sebastian Horn, Jakob Klever, Maria-Magdalena Lichtblau, Thomas Naumann, Bernhard Weller
7. Das Prinzip der Schwesterlichkeit – Mitversorgung von Denkmälern durch Plusenergiegebäude
Marc-Steffen Fahrion, Kurt Denzel, Werner Sobek
8. Dämmen oder Erhalten? Zum Umgang mit Plattenverkleidungen denkmalwerter Architektur der Moderne
Roswitha Kaiser
9. Baukonstruktive Problemfelder und Schadensmechanismen bei der energetischen Optimierung im Denkmalbestand
Thomas Naumann, Benno Günther, Stefanie Kunze
10. Denk|mal klimaneutral
Sabine Gabriel-Stahl
11. Vergleichende Untersuchung unterschiedlicher Innendämmsysteme und deren Bewertung bei Einsatz in der Alten Schäfflerei Kloster Benediktbeuern
Martin Krus, Stefan Bichlmair, Ralf Kilian
12. Mindestwärmeschutz vs. Denkmalschutz
Volker Drusche
13. Villa Castelli: Sanierung mit Innendämmung auf nZEBStandard. Nutzerüberlegungen zur Nachhaltigkeit
Alexandra Troi, Oscar Stuffer, Valentina Cari
14. Kostenüberschreitung bei der Instandsetzung von Denkmälern: vermeiden!
Manfred v. Bentheim
15. Solaranlage und Baudenkmal. Zur Gestaltungsaufgabe neue Energietechnik auf alte Dächer und Fassaden
Roland Krippner
16. Sichere Luftdichtheit bei der Dachsanierung von außen
Martin Großekathöfer, Stefan Hückstädt
17. Wärmeschutz mit Kapillarrohrmatten bei hohen Industriegebäuden ohne Dämmung von Außenwänden und Fenstern
Antje Vargas
18. Feldmessungen von U-Werten zur Überprüfung der im Gebäudeenergieausweis (GEAK) hinterlegten U-Werte
Florian Wissmann, Holger Hendrichs, Werner Hässig
19. Holzfaserdämmung für die bauphysikalisch sichere Sanierung
Sabine Euler, Walter L. Meyer
20. Instandsetzung von Wohngebäuden der 1980er Jahre in China
Hans-Peter Leimer
21. Erdnahe Innendämmung – Vom konservativen Fachmonitoring zum Individualmonitoring
Hans Hafellner
22. Akustisches Verfahren zur Dichtheitsprüfung
Nicki Bader, Peter Holstein, Karsten Eckert, Hans-Joachim Münch, Luc Holtkamp, Theo d’Archard Eschut
Keywords: Engineering, Building Physics, HVAC
- Editor
- Horn, Sebastian
- Weller, Bernhard
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2017
- Language
- de
- Edition
- 1
- Category
- Technology, Energy, Traffic
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783658196721
- Printed ISBN
- 978-3-658-19671-4