Gölzner, Herbert
Emotionale Intelligenz in Organisationen
Teil I. Emotionale Intelligenz entwickeln
1. Die Relevanz von emotionaler Intelligenz für den Erfolg von Organisationen – der Blick in die Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Petra Meyer, Herbert Gölzner
2. Emotional Agil Führen
Erich Platzer, Bernd Bürgl
3. Lehren, Lernen und Emotion Betrachtung und praktische Anwendung des Faktors Emotion im Kontext von Lehren und Lernen
Roland J. Schuster
4. Das emotionale Vermächtnis – eine Betrachtung eines Spezialfalls emotionaler Intelligenz aus Sicht des Relationship Marketing
Henry Kobsch, Florian U. Siems
5. Training von Emotionaler Intelligenz – mit Hunden: Konzept und Ergebnis
Christoph Tiebel
6. Kohärenzmanagement als Instrument zur Förderung und Integration der emotionalen Intelligenz in Unternehmen
Rudolf Haberpeuntner, Gernot Mayer
7. Die wirksame Trias für nachhaltiges Training der emotionalen Intelligenz
Marina Riedi
8. Embodiment als Schlüssel zur Entwicklung von Selbst‐Führungskompetenzen
Ute Tat
9. Quantitative Study: Relationship Of Project Outcomes And Emotional Intelligence In High Tech Industry From The Diversity Perspective
Arturo Trejo
10. Emotionally Intelligent Leadership: An Applied Model for Developing Individuals and Advancing Organizations
Paige Haber‐Curran, Marcy Levy Shankman
Teil II. Emotionale Intelligenz anwenden
11. Inside Change: How to use emotional intelligence to facilitate change inside organizations
Massimiliano Ghini, Joshua Freedman
12. Förderung Emotionaler Intelligenz durch Achtsamkeitspraxis am Arbeitsplatz
Sabine Schuster
13. Gruppendynamik als Lernraum für emotionale Intelligenz von Führungskräften
Markus Rieder
14. A Reflection on the (Harvard) Case Method from a Group Dynamics Perspective: Connecting Transcendent Knowledge with Immanent Phenomena
Roland J. Schuster, Jürgen Radel
15. Runter von den Barrikaden! Emotionale Intelligenz im öffentlichen Kontext
Matthias Theiner, Christine Vallaster
16. Eine Diskussion des Dunning‐Kruger‐Effekts für Kunden‐Mitarbeitenden‐Beziehungen
Josephine Dölz, Florian Siems
17. Brainfriendly Leadership
Hannes Horngacher
18. Enttäuschungskompetenz als Ressource für Führungskräfte
Thomas Schweinschwaller
19. Wertschöpfungsbeitrag von Emotionaler Intelligenz in Organisationen: Praktische Umsetzung im Bereich Talentmanagement in einem internationalen Industrieunternehmen in Salzburg
Christoph Schreder
20. Emotionale Intelligenz, kognitive Fähigkeiten und Problemlösen
Ulrike Kipman
Keywords: Social Sciences, Communication Studies
- Editor
- Gölzner, Herbert
- Meyer, Petra
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2018
- Language
- de
- Edition
- 1
- Category
- Society
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783658191276
- Printed ISBN
- 978-3-658-19126-9