Brüssel, Christoph
Von der sozialen zur ökosozialen Marktwirtschaft
1. Einführung
Christoph Brüssel, Volker Kronenberg
2. Akzeptanz des Systems der ökologisch-sozialen Marktwirtschaft im Kontext von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Christoph Brüssel
3. Demokratie, Zukunft, Nachhaltigkeit
Franz Josef Radermacher
4. Zur Bedeutung einer balancierten Einkommens- und Vermögensverteilung
Estelle L. A. Herlyn
5. Profitmaximierung oder Gemeinwohlmehrung
Max W. Römer
6. Industrielle, konventionelle, traditionelle und ökologische Landwirtschaft in ethischer Perspektive
Franz-Theo Gottwald, Nora Klopp
7. Normung – Gesellschaftsinstrument zur Konkretisierung ökologischer Zielstellungen
Albert Hövel
8. Generationengerechtigkeit – auf die Jugend kommt es an
Stefan Brüggemann
9. Die (In-)Kompatibilität von Hochleistung und (sozialer) Verantwortung: Der Ehrliche ist der …?!
Claus Dethloff
10. Automatisierung und Digitalisierung in einer „ökosozialen“ Marktwirtschaft
Ulf Posé
11. Anthropologische Grundlagen und Bestimmungen der Ökosozialen Marktwirtschaft
Manuel Becker
12. Dematerialisierung
Karl-Heinz Land
13. Soziale Marktwirtschaft im Zeitalter der digitalisierten Globalisierung: was kann bleiben, was ist zu ändern?
Thomas Straubhaar
Keywords: Political Science and International Relations, International Political Economy, Public Policy, German Politics, Legislative and Executive Politics, European Economics
- Editor
- Brüssel, Christoph
- Kronenberg, Volker
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2018
- Language
- de
- Edition
- 1
- Category
- Society
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783658188184
- Printed ISBN
- 978-3-658-18817-7