Dux, Günter
Die Zeit in der Geschichte
Part I. Geschichte verstehen lernen. Der Zugang zur Zeit
1. Jede Zeit ist einzigartig. Eine Einleitung
Günter Dux
2. Rekonstruktion der Geistesgeschichte in einer historisch-genetischen Theorie
Günter Dux
3. Anthropologie der Zeit
Günter Dux
4. Die kategoriale und die soziale Zeit
Günter Dux
5. Die ontogenetische Entwicklung der Zeit
Günter Dux
Part II. Grundstrukturen der Zeit in der Geschichte
6. Die Operationalität der Zeit in primitiven und archaischen Gesellschaften. Kulturvergleichende Studien in Brasilien, Indien und Deutschland
Günter Dux
7. Die materiale Logik: Die Zeit der Handlung
Günter Dux
8. Handlungszeit als Zeit der Welt
Günter Dux
9. Die mythische Zeit und die Zeit im Mythos
Günter Dux
10. Die Zeit und die Zeiten. Vergangene Gegenwart, gegenwärtige Zukunft
Günter Dux
11. Unterworfen unter die Macht der Zeit
Günter Dux
12. Der Mythos der ewigen Wiederkehr
Günter Dux
13. Die Widerständigkeit des Todes
Günter Dux
14. Struktur und Geschichte. Resumée und Weiterführung
Günter Dux
Part III. Die Metaphysik der Zeit und ihre Überwindung
15. Das Zeitverständnis Homers und seine Entwicklung
Günter Dux
16. Die geschichtliche Zeit Herodots
Günter Dux
17. Sein und Werden in Parmenides’ »Über die Natur«
Günter Dux
18. Der Gewinn der Weltzeit im Mittelalter
Günter Dux
19. Versuch über die Zeit nach dem Ende der Metaphysik
Günter Dux
Part IV. Kulturvergleichende Untersuchungen in Brasilien, Indien und Deutschland.Eine Dokumentation
20. Die Zeit am Rio Uneiuxi (Amazonas)
Günter Dux
21. Die Zeit am Ganges
Günter Dux
22. Die Entwicklung der Operationalität der Zeit
Günter Dux
Keywords: Social Sciences, Sociological Theory, Social Anthropology, Sociology of Culture
- Author(s)
- Dux, Günter
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2017
- Language
- de
- Edition
- 3. Aufl. 2017
- Series
- Gesammelte Schriften
- Category
- Society
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783658174408
- Printed ISBN
- 978-3-658-17439-2