Dobischat, Rolf
Das Personal in der Weiterbildung
1. Vorwort der Herausgeber
Rolf Dobischat, Arne Elias, Anna Rosendahl
Teil I. Profession und Professionalität in der Weiterbildung: Theoretische Verortungen
2. Professionalisierung der Erwachsenenbildung: Die Grenzen eines ambitionierten Projekts
Dieter Nittel
3. Professionalisierung der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Historische Prozesse und strukturelle Herausforderung der Gegenwart
Wiltrud Gieseke
4. Professionalität in der Weiterbildung – Anspruch und Wirklichkeit
Rudolf Tippelt, Barbara Lindemann
Teil II. Prekarität und Professionalisierung. Zwei Seiten einer Medaille
5. Prekarität im „Jobwunder-Land“ – was ist neu?
Klaus Dörre
6. Das Qualifizierungsdilemma der sozialen Dienstleistungen
Philipp Staab
7. Kompetenzprofile und berufliche Identität in Dienstleistungsberufen-zwei Säulen der Professionalisierung
Friederike Bahl
Teil III. Beschäftigung, Prekarität und Professionalisierung in der Weiterbildung: Empirische Befunde
8. Pädagogische Professionalität in Teilsegmenten der Weiterbildung
Stefan Koscheck
9. Prekäre Beschäftigung in der Weiterbildung? Objektive und subjektive Bewertung der Beschäftigungsbedingungen von hauptberuflichen Weiterbildnern
Arne Elias
10. Weiterbildung als Nebenerwerb
Nadja Schmitz
11. Zum Einfluss der Arbeitszeit auf Einkommen und Professionalität des Weiterbildungspersonals
Andreas Martin
12. Ökonomisierung der Weiterbildung – eine Diagnose zur Erklärung von differenzierten Geschäfts- und Einkommenslagen?
Anna Rosendahl
13. Professionalisierung bei Lehrkräften der Erwachsenen- und Weiterbildung: Individuelle und kollektive Perspektiven
Josef Schrader, Franziska Loreit
14. Arbeitsmarkt und Arbeitsverhältnisse in der Weiterbildung. Segmentationstheoretische Überlegungen und empirische Befunde
Ina Krause
15. Professionalität und Professionalisierung des betrieblichen Weiterbildungspersonals
Dick Moraal
Teil IV. Strukturelle Kontexte von Professionalisierung und Prekarisierung
16. Vermarktlichung von Arbeitsmarktdienstleistungen als Legitimationsbeschaffung
Matthias Knuth
17. Millionenmarkt Qualitätsmanagement als Kontext einer „anderen“ Professionalisierung?
Bernd Käpplinger, Eva-Christine Kubsch, Martin Reuter
18. Betriebliche und verbandliche Personalentwicklung bei unvollendeter Professionalisierung am Beispiel der Münchner Volkshochschule
Klaus Meisel, Regine Sgodda
Teil V. Das Personal in der Weiterbildung aus der Sicht kollektiver Akteure
19. Qualifizierungsberatung für Kleine und Mittlere Unternehmen. Ergebnisse und Erfahrungen zur Qualifizierung und Professionalisierung der Weiterbildungsarbeit in KMU
Karl Düsseldorff, Marcel Fischell
20. Die Personalfrage aus der Sicht der Volkshochschulen
Ernst Dieter Rossmann
21. Aktivitäten des Bildungsverbandes BBB im Rahmen bestehender Weiterbildungsstrukturen hinsichtlich der Auswirkungen auf das beschäftigte Personal
Walter Würfel
22. Die Branche Weiterbildung: Entgeltentwicklung und tarifpolitische Perspektiven
Roland Kohsiek
Keywords: Education, Professional & Vocational Education, Lifelong Learning/Adult Education, Educational Policy and Politics
- Editor
- Dobischat, Rolf
- Elias, Arne
- Rosendahl, Anna
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2018
- Language
- de
- Edition
- 1
- Page amount
- 7 pages
- Category
- Upbringing, Education
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783658170769
- Printed ISBN
- 978-3-658-17075-2