Obermaier, Robert
Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe
Teil I. Industrie 4.0: Vision, Innovation, Konzeption
1. Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe: Strategische und operative Handlungsfelder für Industriebetriebe
Robert Obermaier
2. Industrie 4.0: Von der Vision zur Implementierung
August-Wilhelm Scheer
3. Industrie 4.0: Strategische Innovation durch Strategische Sensitivität
Andreas König, Lorenz Graf-Vlachy
4. Rechtliche Herausforderungen der Industrie 4.0
Gerrit Hornung
Teil II. Industrie 4.0: Stand und Perspektiven
5. Stand und Entwicklungspfade der Digitalen Transformation in Deutschland
Stephan Wildner, Oliver Koch, Uwe Weber
6. Controlling von Digitalisierungsprozessen – Veränderungstendenzen und empirische Erfahrungswerte aus dem Mittelstand
Wolfgang Becker, Patrick Ulrich, Tim Botzkowski, Sebastian Eurich
Teil III. Industrie 4.0: Betriebswirtschaftliche, technische und rechtliche Lösungsansätze
7. „Smart Decisions“ als integraler Bestandteil von Industrie 4.0
Günter Bitsch
8. Optimierung Anlagenanlauf und Fertigungsumstellung
Roland Willmann
9. Von der Digitalen Fabrik zur Digitalen Lieferkette in der Halbleiterindustrie: Bestandsaufnahme, Lösungsansätze und viele Herausforderungen
Hans Ehm, Lars Mönch
10. Industrie 4.0 in der Dienstleistungsproduktion – eine Konzeptanalyse am Beispiel universitärer Leistungsprozesse in Forschung und Lehre
Matthias Klumpp
11. Datenschutz in der Industrie 4.0
Kai Hofmann
Teil IV. Industrie 4.0: Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Kalkulation
12. Betriebswirtschaftliche Wirkungen digital vernetzter Fertigungssysteme – Eine Analyse des Einsatzes moderner Manufacturing Execution Systeme in der verarbeitenden Industrie
Robert Obermaier, Victoria Kirsch
13. Effizienzbewertung und -darstellung in der Produktion im Kontext von Industrie 4.0
Herwig Winkler, Gottfried Seebacher, Bernhard Oberegger
14. Produktkalkulation im Kontext von Industrie 4.0
Clemens Haußmann, Jens Lachenmaier, Heiner Lasi, Hans-Georg Kemper
Teil V. Industrie 4.0: Voraussetzungen, Veränderungen und Akzeptanz
15. Voraussetzungen für den Einsatz von MES schaffen – Erfahrungsbericht aus Sicht einer Fertigung
Johann Hofmann
16. Industrie 4.0 durch strategische Organisationsgestaltung managen
Georg Reischauer, Lukas Schober
17. Akzeptanzanalyse in der Industrie 4.0-Fabrik
André Ullrich, Gergana Vladova, Norbert Gronau, Nicole Jungbauer
18. Unternehmerische Herausforderungen bei Industrie 4.0-Projekten – Einsichten aus zwei Prozessstudien
Markus Grottke, Robert Obermaier
Keywords: Business and Management, Operations Management, Innovation/Technology Management, Industrial Organization
- Editor
- Obermaier, Robert
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2017
- Language
- de
- Edition
- 2. Aufl. 2017
- Page amount
- 16 pages
- Category
- Economy
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783658165277
- Printed ISBN
- 978-3-658-16526-0