Funk, Wilfried
Internationale Rechnungslegung und Internationales Controlling
1. Rechnungslegung und Controlling im Spannungsfeld der Globalisierung
Wilfried Funk, Jonas Rossmanith
2. IFRS und Einheitsbilanz – Zur Vereinbarkeit von Informationsvermittlung, Ausschüttungsbemessung und Besteuerung
Corinna Treisch
3. Die Leasingbilanzreform als Herausforderung für die Unternehmensführung
Rolf Uwe Fülbier, Christina Scharf
4. Firmenwertbilanzierung nach IFRS
Rudolf Steckel, Julia Baldauf, Thomas Baldauf
5. Aktuelle Bilanzierungs- und Bewertungsprobleme bei Internationaler Rechnungslegung
Roman Rohatschek
6. Nutzen einer Abschlussprüfung – Herausforderungen und Spannungsfelder im internationalen Kontext
Jonas Rossmanith, Tina Bleicher
7. Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung e.V. (DPR)
Carsten Ernst, Thomas Amann, Philipp Krais
8. Zur Zufriedenheit von Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung Schweizer Aktiengesellschaften mit dem „umfassenden Bericht“ der Revisionsstelle: Ergebnisse einer explorativen Studie
Anke Müßig
9. Controlling im internationalen Kontext: Kulturelle Einflüsse auf die Informationsversorgung, Planung und Kontrolle
Birgit Feldbauer-Durstmüller, Michael Kuttner
10. Koordination mehrfacher Zielsetzungen als eine Besonderheit des Controllings in internationalen Unternehmen
Stephan Leitner, Friederike Wall
11. Währungsgerechte Budgetkontrolle im internationalen Controlling
Alexander Baumeister
12. Ermittlung fairer Transferpreise in internationalen Unternehmen
David Müller, Martin Müller
13. Wert- und Werteorientierung im Controlling?
Anton Burger, Niels Ahlemeyer
14. Wertorientierte Unternehmensplanung
Gerd J. Hahn, Anton Burger, Heinrich Kuhn
15. Performance Management international agierender Unternehmen als Herausforderung für die Controllinglehre und Stimulanz für deren Weiterentwicklung
Wolfgang Ossadnik
16. Controlling von Vertriebstochtergesellschaften in einem internationalen Automobilkonzern
Florian Wedler, Wilfried Funk
17. Mehr als nur Zahlen
Matthias Bühler, Nikolai Klose
18. Controller und IFRS
Barbara E. Weißenberger
19. Der IFRS Goodwill Impairment Test
Claus Buhleier
20. Chancen und Risiken des Integrated Reporting
Peter Barmettler
21. Die neue EU-Richtlinie über nichtfinanzielle Informationen: Ist sie mit dem Konzept des „Integrated Reporting“ vereinbar?
Otto A. Altenburger
22. Ansatzpunkte für die Einbindung des Nachhaltigkeitscontrollings in das Integrated Reporting
Carl-Christian Freidank, Mario H. Meuthen, Remmer Sassen
Keywords: Business and Management, Accounting/Auditing
- Editor
- Funk, Wilfried
- Rossmanith, Jonas
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2017
- Language
- de
- Edition
- 3., überarb. Aufl. 2017
- Page amount
- 9 pages
- Category
- Economy
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783658161040
- Printed ISBN
- 978-3-658-16103-3