Schäfer-Walkmann, Susanne
Evolution durch Vernetzung
1. Evolution durch Vernetzung
Susanne Schäfer-Walkmann, Franziska Traub
2. Governance als Steuerungskonzept für Versorgungsgestaltung im Alter
Paul-Stefan Roß
3. Die hohe Kunst der Steuerung von Demenznetzwerken in Deutschland – Ergebnisse der DemNet-D-Studie
Susanne Schäfer-Walkmann, Franziska Traub, Alessa Peitz
4. Typenbildung als Beitrag zur Weiterentwicklung von Versorgungsstrukturen für Menschen mit Demenz und ihren versorgenden Angehörigen. Ergebnisse einer Tandem-Studie im Rahmen des Modellprojekts „DemenzNetz StädteRegion Aachen“
Liane Schirra-Weirich, Henrik Wiegelmann
5. Ambulant betreute Wohngemeinschaften – Entwicklungen und Perspektiven
Karin Wolf-Ostermann, Annika Schmidt, Johannes Gräske
6. Versorgung von Menschen mit Demenz in der Häuslichkeit
Jochen René Thyrian, Adina Dreier, Tilly Eichler, Wolfgang Hoffmann
7. Demenz bei ‚Menschen mit Lernschwierigkeiten’ – Ergebnisse eines Forschungsprojekts und Herausforderungen für die Versorgungsgestaltung
Klaus Grunwald, Christina Kuhn, Thomas Meyer
8. Versorgungsforschung zur vernetzten ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz – Strategien und Empfehlungen anhand von Praxiserfahrungen
Karin Wolf-Ostermann, Katja Dierich, Annika Schmidt, Johannes Gräske
9. Inklusion durch interdisziplinäre Netzwerkarbeit im Quartier
Sandra Verhülsdonk, Barbara Höft
10. Auf dem Weg in eine inklusive Gemeinde – Veränderte Versorgungsarrangements im ländlichen Bereich am Beispiel des Modellprojekts „Wir daheim in Graben – Ein Inklusions- und Sozialraumprojekt“
Annette Plankensteiner
11. Bürgerbeteiligung und Versorgungsgestaltung im Alter – „Gut und aktiv älter werden in Schorndorf“
Geraldine Höbel
Keywords: Social Sciences, Social Work, Aging, Quality of Life Research
- Editor
- Schäfer-Walkmann, Susanne
- Traub, Franziska
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2017
- Language
- de
- Edition
- 1
- Series
- Edition Centaurus - Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis
- Category
- Society
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783658148096
- Printed ISBN
- 978-3-658-14808-9