Login

Großmann, Katrin

Energie und soziale Ungleichheit

Großmann, Katrin - Energie und soziale Ungleichheit, ebook

45,85€

Ebook, PDF with Adobe DRM
ISBN: 9783658117238
DRM Restrictions

PrintingNot allowed
Copy to clipboardNot allowed

Table of contents

Part I. Theoretische und konzeptionelle Zugänge

1. Geographies of energy poverty and vulnerability in the European Union
Stefan Bouzarovski

2. Energiearmut als multiple Deprivation vor dem Hintergrund diskriminierender Systeme
Katrin Großmann

3. Mobilitätsarmut in der sozialwissenschaftlichen Debatte
Kerstin Stark

4. Zu einer sozial differenzierten Handlungstheorie des Energiekonsums
Jens S. Dangschat

Part II. Lebenslagen energiearmer Haushalte

5. Energiearmut in Österreich: Erfahrungen, Umgangsweisen und Folgen
Karl-Michael Brunner, Anja Christanell, Sylvia Mandl

6. Energiearmut und Gesundheit
Nadine Reibling, Regina Jutz

7. Energy Deprivation and the Spatial Transformation of Athens in the Context of the Crisis
Evangelia Chatzikonstantinou, Fereniki Vatavali

8. Spielräume am Limit
Antje Kahlheber

Part III. Definition, Operationalisierung und Messung von Energiekostenbelastung

9. Anforderungen an Energiearmutsmaße
Peter Heindl, Philipp Kanschik, Rudolf Schüssler

10. Messung von Energiearmut trotz Datenmangels.
Ines Imbert, Marie Sevenet, Patrice Nogues, Jean-Marie Bahu

11. Energieungleichheit international: Welche Rolle spielen nationale Kontextfaktoren?
André Schaffrin, Alexander Schmidt-Catran

12. Erschwinglichkeit der Stromversorgung und Förderung erneuerbarer Energien – eine empirische Analyse für Deutschland
Erik Gawel, Helena Geißler, Paul Lehmann

Part IV. Sozial- und Energiepolitik

13. Das deutsche Transfersystem in Zeiten von Klimaschutz und Energiewende
Holger Cischinsky, Joachim Kirchner, Christian Malottki

14. Energiearmut als neues Konfliktfeld in der Stromwende
Tobias Haas

15. Energie prepaid
Thomas Berger

16. Verteilungswirkungen ökonomischer Anreize für energetische Sanierungen
Anna-Lena Guske, Klaus Jacob, Nico Pestel, Claire Range, Eric Sommer

17. Energy vulnerability trends and factors in Hungary
Stefan Bouzarovski, Sergio-Tirado Herrero, Saska Petrova

18. Energiesperren vermeiden, Energiearmut lindern
Claudia Schöllgen, Stephanie Kosbab

Part V. Energie und soziale Ungleichheit in Stadt und Quartier

19. Energiegerechte Stadt- und Regionalentwicklung
Ralf Schüle

20. Energiekosten und Wohnstandortentscheidungen: neue Treiber für sozialräumliche Segregationsprozesse?
Juliane Welz, Katrin Großmann

21. Aspekte sozialer Ungleichheit in energieeffizienten Gebäuden
Stefan Krümmel, Ingrid Breckner

22. Soziale und planerische Aspekte der energetischen Gebäudemodernisierung
Sonja Haug, Karsten Weber, Matthias Vernim

Part VI. Nachhaltiger Energiekonsum, Lebensstile und Milieus

23. Risiko energetische Sanierung?
Anna Wolff, Johannes Schubert, Bernhard Gill

24. Energiekonsum – sozial differenziert betrachtet
Nadine Haufe, Jens S. Dangschat

25. Energiekonsumverhalten privater Haushalte und energieeffiziente Bestandsentwicklung
Luciana Löbe, Heidi Sinning

Part VII. Exkurs Energie und soziale Ungleichheit in der Hochschullehre

26. Teaching Energy Poverty
Adam Radzimski, Theresa Weinsziehr, Stephan Bartke, Nina Hagemann, Petr Klusacek, Stanislav Martinat, Katrin Großmann

Keywords: Social Sciences, Social Structure, Social Inequality, Energy, general, Area Studies

Editor
 
 
Publisher
Springer
Publication year
2017
Language
de
Edition
1
Category
Society
Format
Ebook
eISBN (PDF)
9783658117238
Printed ISBN
978-3-658-11722-1

Similar titles