Wiesendahl, Elmar
Parteien und soziale Ungleichheit
Part I. Grundlagen
1. Das Verhältnis von Parteien und sozialer Ungleichheit
Elmar Wiesendahl
2. Gesellschaftlicher Strukturwandel und soziale Verankerung der Parteien
Ulrich Eith, Gerd Mielke
Part II. Angleichung und sozialer Repräsentationsverlust der Parteien und ihrer Repräsentanten
3. Vom Ende, und wie es dazu kam
Matthias Micus, Franz Walter
4. Die CDU
Matthias Dilling
5. Die CSU
Guido Pöllmann
6. Die Grünen
Niko Switek
7. Die FDP
Felix Butzlaff
8. Die Linke
Tim Spier
9. Je kleiner, desto feiner…
Heiko Biehl
10. Soziale Ungleichheit und das Wahlbeteiligungsgefälle
Thorsten Faas, Jasmin Siri
11. Soziale Herkunftslinien von Abgeordneten im Wandel
Benjamin Höhne, Melanie Kintz
12. Politische Eliten und soziale Ungleichheit
Michael Hartman
Part III. Interessenrepräsentation sozialer Ungleichheit durch Parteien
13. Parteien und die Altenrepublik Deutschland
Oliver d’Antonio, Bettina Munimus
14. Die Parteien und die Repräsentation der Ostdeutschen
Hendrik Träger
15. Die Repräsentation von Armut durch politische Parteien
Uwe Jun, Tilman Heisterhagen, Simon Stratmann
16. Parteien und die politische Exklusion des Prekariats
Markus Linden
17. Parteien in gehobener Gesellschaft oder die halbierte Demokratie
Elmar Wiesendahl
Keywords: Political Science and International Relations, Comparative Politics, German Politics, Social Structure, Social Inequality, Social Policy
- Editor
- Wiesendahl, Elmar
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2017
- Language
- de
- Edition
- 1
- Category
- Society
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783658103903
- Printed ISBN
- 978-3-658-10389-7