Rosenberger, Bernhard
Modernes Personalmanagement
Teil I. Handlungsfeld 1: Strategie
1. Kundenorientierung als Veränderungsaufgabe
Lutz Jansen
2. Risikomanagement
Sven-Oliver Bemmé
3. Dynamisches Problemlösen stärkt die Innovationskompetenz
Peer Ederer, Arne Jonas Warnke, Samuel Greiff, Philipp Schuller
4. Sicher in die Zukunft – strategisches Talentmanagement macht es möglich
Bernhard Rosenberger, Katrin Kreil, Markus Bankl
5. Die Entwicklung einer Personalstrategie am Beispiel von Union Investment
Oliver Best
6. Checkliste Strategie
Bernhard Rosenberger
Teil II. Handlungsfeld 2: Organisation
7. Organisation 2.0
Ansgar Mayer
8. Der Einsatz und Nutzen einer Organisationsanalyse
Walter Rosenberger
9. Integrierte Kommunikation als Zukunftsaufgabe
Peter H. Goebel
10. Interne Kommunikation – der unterschätzte Faktor im Unternehmen
Bernhard Rosenberger, Katrin Kreil
11. Personalorganisation bei Procter & Gamble
Jochen T. Brenner
12. Einführung eines HR-Geschäftsmodells bei der R+V Versicherungsgruppe
Peter Schneider
13. Neues organisatorisches Denken am Beispiel HR-Outsourcing
Johannes Gottwald, Bernhard Rosenberger
14. Checkliste Organisation
Bernhard Rosenberger
Teil III. Handlungsfeld 3: Führung
15. Change Management durch systemische Führung
Daniel F. Pinnow
16. Selbstmanagement für Führungskräfte
Sylvie Elise Trentzsch
17. Warum sollten Führungskräfte auch netzwerken?
Kevin Barber
18. Gesundes Führen
Felicia Vollkammer
19. Mit Werten kraftvoll führen – wie sich moralische Kompetenz dauerhaft auszahlt
Bernhard Rosenberger, Roger Kihn
20. Veränderungserfolg durch „gute Führung“ amBeispiel Schwäbisch Hall
Stephanie Danhof
21. Checkliste Führung
Bernhard Rosenberger
Teil IV. Handlungsfeld 4: Personalentwicklung
22. Bildungsdefizite und das Phänomen des Losers
Erich Rosenberger
23. Recruiting im Vertrieb als strategische Herausforderung für Führungskräfte
Roger Kihn
24. Aktivierendes Lehren – Plädoyer gegen eintönige Schulungen
Gerd Kalmbach
25. Strategische und kompetenz-orientierte Personalentwicklung
Alexandra Guggenberger
26. Personalentwicklung bringt die Organisation Würth voran
Carmen Hilkert, Thomas Wagner
27. Strategieorientierte Personal- und Managemententwicklung in der Generali Deutschland Gruppe
Christoph Zeckra
28. Checkliste Personalentwicklung
Bernhard Rosenberger
Teil V. Handlungsfeld 5: Personalsteuerung
29. Strategy Map: So wirken weiche Faktoren auf harte Finanzkennzahlen
Uwe Loof
30. Personalmarketing 2.0 – State of the Art, Praxisbeispiele und Erfolgsfaktoren
Thorsten Petry, Martin Vaßen
31. Lebensphasenorientierte Personalarbeit – ein nachhaltiger Ansatz
Markus Bankl
32. Unterstützungssysteme der Unternehmensführung
Carsten Kasprzok
33. Arbeitsrecht für Führungskräfte – eine Skizze
Jesko Hattesen
34. Personalbetreuung bei GALERIA Kaufhof GmbH
Ulrich Köster, Uta Geppert
35. Checkliste Personalsteuerung
Bernhard Rosenberger
36. Ausblick: Personalmanagement – ein Veränderungsprojekt
Bernhard Rosenberger
Keywords: Business and Management, Human Resource Management
- Editor
- Rosenberger, Bernhard
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2017
- Language
- de
- Edition
- 2. Aufl. 2017
- Page amount
- 34 pages
- Category
- Economy
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783658103170
- Printed ISBN
- 978-3-658-10316-3