Wieden, Michael
Chronobiologie im Personalmanagement
1. Die Zukunft
Michael Wieden
2. Megatrends der Zukunft – Was ist eigentlich darunter zu verstehen?
Michael Wieden
3. Chronobiologie – Wissenschaft mit Potenzial für Unternehmer
Michael Wieden
4. Echte Work-Life-Balance
Michael Wieden
5. Sommerzeit – Die Bürde einer zu kurz gegriffenen Entscheidung der 1970er-Jahre
Michael Wieden
6. Definiere Arbeit
Michael Wieden
7. Leisure Sickness – wenn Freizeit krank macht
Michael Wieden
8. Mobiles Arbeiten – Arbeiten 3.0
Michael Wieden
9. Was bedeutet nun „Liquid Work“?
Michael Wieden
10. Die Wissensgesellschaft … gibt es noch nicht!
Michael Wieden
11. Definiere „Unternehmens-Erfolg“!
Michael Wieden
12. SEMCO oder „Können Sie uns bitte erzählen, von welchem Planeten Sie sind?“
Michael Wieden
13. Kein Tag ist wie der andere
Michael Wieden
14. Die neue Generation „HR-Manager“ und Führungskräfte
Michael Wieden
15. Echtes Change Management ist gefragt
Michael Wieden
16. Der Trojaner
Michael Wieden
17. (Weiter-)Bildung nach der inneren Uhr… sinnvoll?
Michael Wieden
18. ChronoCity – Pilotstadt Chronobiologie
Michael Wieden
19. Punkte – Der Chronocheck
Michael Wieden
20. „On the fly“ – eine Vision
Michael Wieden
21. Fazit
Michael Wieden
Keywords: Business and Management, Management, Human Resource Management, Business Strategy/Leadership
- Author(s)
- Wieden, Michael
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2016
- Language
- de
- Edition
- 2., akt. und erw. Aufl. 2016
- Page amount
- 15 pages
- Category
- Economy
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783658093556
- Printed ISBN
- 978-3-658-09354-9