Gebauer, Marcus
Daten- und Informationsqualität
Teil I. Informationsqualität - Grundlagen
1. Was wissen wir über Information?
Florian Engelmann, Christoph Großmann
2. Informationsqualität – Definitionen, Dimensionen und Begriffe
Jan P. Rohweder, Gerhard Kasten, Dirk Malzahn, Andrea Piro, Joachim Schmid
Teil II. Methoden – Techniken – Tools – Regelwerke/Standards
3. Datenqualitätsmetriken für ein ökonomisch orientiertes Qualitätsmanagement
Bernd Heinrich, Mathias Klier
4. Datenqualitätsmanagement – Steigerung der Datenqualität mit Methode
Niels Weigel
5. Strukturierte Datenanalyse, Profiling und Geschäftsregeln
Marcus Gebauer, Ulrich Windheuser
6. Datenbereinigung zielgerichtet eingesetzt zur permanenten Datenqualitätssteigerung
Marcus Zwirner
7. Datenintegration und Deduplizierung
Jens Bleiholder, Joachim Schmid
8. Definition von Datenarten zur konsistenten Kommunikation im Unternehmen
Andrea Piro, Marcus Gebauer
9. Suchmaschinen und Informationsqualität: Status quo, Problemfelder, Entwicklungstendenzen
Christian Maaß, Gernot Gräfe
10. Bedeutung der Informationsqualität bei Kaufentscheidungen im Internet
Gernot Gräfe, Christian Maaß
11. Datenqualitäts-Audits in Projekten
Marcus Gebauer, Michael Mielke
12. Bewertung der Informationsqualität im Enterprise 2.0
Sven Ahlheid, Gernot Gräfe, Alexander Krebs, Dirk Schuster
Teil III. Organisation
13. Organisatorische Ansiedlung eines Datenqualitätsmanagements
Jens Lüssem
14. Organisatorische Maßnahmen für gute Datenqualität
Jürg Wolf
15. Informationsmanagementprozesse im Unternehmen
Klaus Schwinn
16. Data Governance
Boris Otto, Kristin Weber
17. IQM-Reifegradmodell für die Bewertung und Verbesserung des Information Lifecycle Management Prozesses
Saša Baškarada, Marcus Gebauer, Andy Koronios, Jing Gao
18. Master Data Life Cycle – Stammdatenprozesse am Beispiel Materialstamm in SAP ERP
Knut Hildebrand
19. Prinzipien erfolgreichen Informationsqualitätsmanagements im Lichte von Industrie 4.0
Michael Mielke
Teil IV. Praxisbeispiele
20. Ein Entscheidungsmodell zur Weitergabe persönlicher Daten im Internet
Horst Treiblmaier
21. Einführung eines proaktiven DQ-Managements
Volker Landt
22. Informationsqualität für das Management mit TOPAS®
Otto-Ernst Brust, Frank Möller, Werner Skrablies
23. Datenqualitäts-Modell der Volkswagen Financial Services AG
Helena Moser
24. Verknüpfung von DQ-Indikatoren mit KPIs und Auswirkungen auf das Return on Investment
Frank Block
Keywords: Computer Science, Information Storage and Retrieval, Data Structures, Cryptology and Information Theory
- Editor
- Gebauer, Marcus
- Hildebrand, Knut
- Hinrichs, Holger
- Mielke, Michael
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2015
- Language
- de
- Edition
- 3., erw. Aufl. 2015
- Page amount
- 23 pages
- Category
- Information Technology, Telecommunications
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783658092146
- Printed ISBN
- 978-3-658-09213-9