Schweitzer, Jochen
Systemisches Demografiemanagement
1. Einführung
Jochen Schweitzer, Ulrike Bossmann
2. Demografischer Wandel: Eine kurze Einführung in eine populäre Prognose
Angelika Eck, Ulrike Bossmann
3. Wen muss das interessieren? Die Relevanz des demografischen Wandels für Mitarbeiter, Führungskräfte und Organisationen
Angelika Eck, Mirko Zwack, Ulrike Bossmann
4. Können und Dürfen: Zur Leistungsfähigkeit jüngerer und älterer Mitarbeiter
Jochen Schweitzer, Ulrike Bossmann, Klaus Schenck
5. Wollen und Sollen: Interessen, Motive, Werte und Bedürfnisse jüngerer und älterer Mitarbeiter
Angelika Eck, Ulrike Bossmann
6. Zum Beispiel: Wie Ärzte in langjähriger Berufstätigkeit gesund und arbeitsfähig bleiben können
Julika Zwack
7. Wertschätzung im Betrieb: Weshalb sie oft vermisst wird und mögliche Beiträge zu ihrem Zustandekommen
Mirko Zwack, Audris Muraitis
8. Unterschiede, die keine Unterschiede machen dürfen: Entstehung und Umgang mit Leistungsunterschieden in Arbeitsteams
Jochen Schweitzer, Mirko Zwack
9. Qualifizierung und Wissensmanagement: Wie Know-how im Unternehmen bleibt
Klaus Schenck
10. Betriebliche Demografieprojekte: Was zum Gelingen erforderlich ist
Klaus Schenck, Jürgen Brückner, Ulrike Bossmann
11. Betriebliche Demografieprojekte: Lösungen für typische Stolpersteine
Klaus Schenck, Jürgen Brückner
12. Wie ein Buch seine Autoren einholte
Jochen Schweitzer, Ulrike Bossmann
13. Forschung und Beratung zum demografischen Wandel in Organisationen: Unsere Erfahrungsgrundlagen
Jochen Schweitzer, Ulrike Bossmann
Keywords: Psychology, General Psychology, Industrial, Organisational and Economic Psychology, Social Sciences, general, Lifelong Learning/Adult Education
- Author(s)
- Schweitzer, Jochen
- Bossmann, Ulrike
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2013
- Language
- de
- Edition
- 2013
- Page amount
- 8 pages
- Category
- Psychology
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783658031473