Nagl, Anna
Der Businessplan
1. Einleitung
Anna Nagl
Teil I. Module eines Business-/Geschäftsplans
2. Executive Summary
Anna Nagl
3. Geschäftsmodell/Unternehmenskonzept
Anna Nagl
4. Zielmarkt
Anna Nagl
5. Ziele und Strategie
Anna Nagl
6. Leistungs- und Produktportfolio
Anna Nagl
7. Marketing und Vertrieb
Anna Nagl
8. Management Personal und Organisation
Anna Nagl
9. Chancen und Risiken
Anna Nagl
10. Finanzplanung
Anna Nagl
11. Hilfreiche Hinweise
Anna Nagl
Teil II. Fallstudie AeroLas GmbH: State of the Art
12. Die AeroLas GmbH
Anna Nagl
13. Der Zielmarkt
Anna Nagl
14. Ziele und Strategie
Anna Nagl
15. Das Leistungs- und Produktportfolio
Anna Nagl
16. Marketing und Vertrieb
Anna Nagl
17. Management, Personal und Organisation
Anna Nagl
18. Chancen und Risiken
Anna Nagl
19. Finanzplanung
Anna Nagl
20. Anhang
Anna Nagl
Teil III. Geschäftsplanung für ein Unternehmen der Energiewirtschaft: Praxisbeispiel
21. Grundlagen der Geschäftsplanung
Anna Nagl
22. Terminplan
Anna Nagl
23. Zielvorgaben/-vereinbarungen und Prämissen
Anna Nagl
24. Dezentrale (Teil-)Planungen der Organisationseinheiten
Anna Nagl
25. Zentrale (Teil-)Planungen
Anna Nagl
26. Koordination von zentralen und dezentralen (Teil-) Planungen
Anna Nagl
27. Zusammenführung der dezentralen und zentralen (Teil-)Planungen zur Geschäftsplanung des Gesamtunternehmens
Anna Nagl
28. Iterative Plananpassungen zur Erreichung der Zielvorgaben/-vereinbarungen
Anna Nagl
29. Verbindlichkeit der Geschäftsplanung
Anna Nagl
Teil IV. Erfolgsfaktoren
30. Erfolgskriterien aus Sicht der Bank
Anna Nagl
31. Erfolgsfaktoren aus Sicht des Gründers und Unternehmers
Anna Nagl
32. Zusammenfassung
Anna Nagl
Keywords: Economics/Management Science, Project Management, Business Strategy/Leadership
- Author(s)
- Nagl, Anna
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2014
- Language
- de
- Edition
- 7
- Page amount
- 20 pages
- Category
- Economy
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783658021528