Billmann, Lucie
Solidarität in der Krise
I. Solidarität in der gesellschaftlichen Krise
1. Einführung. Solidarität, kollektives Handeln und Widerstand
Lucie Billmann, Josef Held
2. Verriegelte Verhältnisse – Solidarität und interessenpolitische Handlungsorientierungen unter Krisenbedingungen
Wolfgang Menz, Richard Detje, Sarah Nies, Dieter Sauer
3. Arbeitnehmer/innen in der Krise: zunehmende Kompetenzen – wachsende Unsicherheit
Michael Vester, Christel Teiwes Kügler
4. Arbeitnehmersolidarität im neoliberalen Strukturwandel
Tobias Kröll
5. Bildung in der Krise – Krise der Solidarität? Skizze des angespannten Verhältnisses zwischen Solidarität und Bildung
Tobias Kaphegyi
6. Solidarität am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft: Ein Blick nach Österreich
Julia Hofmann
7. Solidarität in der gesellschaftlichen Zwickmühle. Kulturelle Muster und Handlungsstrategien ukrainischer Jugendlicher
Jan Jeskow, Manuel Leppert
8. Solidarität im Zeitalter der Globalisierung
Hans-Werner Bierhoff
II. Die Krise der Solidarität
9. Die Bedeutung von Solidarität für junge Beschäftigte im Dienstleistungsbereich
Lucie Billmann, Josef Held
10. Anerkennung und Identität im Wandel der Arbeitswelt
Stephan Voswinkel
11. Mensch sein auf der Arbeit? Kollegialität als Balance von allgemein-menschlichen und leistungsbezogenen Aspekten von Arbeit
Stefanie Hürtgen
12. Solidarität im postmodernen Kapitalismus
Albert Scherr
13. Jugendkulturell geprägter Protest: Eine Reflexion zum Zusammenhang von Solidarität und anderen Strategien gegen die Entfremdung. Oder: Solidarität ist auch da drin, wo sie nicht draufsteht
Barbara Stauber
14. Zur Dialektik des neuen Faschismus (nicht nur) in Griechenland – oder: „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, besonders wenn er keines hat“
Athanasios Marvakis
III. Solidarische Praxis
15. Krise und gewerkschaftliches Handeln
Martin Allespach
16. Solidarität und widerständiges Handeln
Sybille Stamm
17. Die Perspektive U35 – gewerkschaftliche Praxis bei jungen Erwachsenen unter 35 Jahren
Ivo Garbe, Sabine H. Vogel
18. Portugiesische Lektionen: Krise und Solidarität an der europäischen Peripherie
Ismail Küpeli
19. Unerwartete Proteste und ihr etwas weniger überraschendes Ausbleiben – ein Beitrag zur Diskussion über die bundesdeutschen Protestbewegungen in der Krise
Peter Birke
Keywords: Social Sciences, Social Sciences, general
- Author(s)
- Billmann, Lucie
- Held, Josef
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2013
- Language
- de
- Edition
- 2013
- Page amount
- 9 pages
- Category
- Society
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783658009120