Cierpka, Manfred
Frühe Kindheit 0 – 3
I. Grundlagen: Entwicklung des Kindes und Anforderungen an die Familie
1. Pränatale Entwicklung und neurobiologische Grundlagen der psychischen Entwicklung
Gerhard Roth, Nicole Strüber
2. Entwicklungspsychologie in den ersten drei Lebensjahren
Sabina Pauen, Britta Frey, Lena Ganser
3. Temperament
Eva Möhler, Franz Resch
4. Bindung und Bindungsstörungen
Éva Hédervári-Heller
5. Kommunikation und Sprachentwicklung im ersten Lebensjahr
Mechthild Papoušek
6. Psychoanalytische Entwicklungstheorien
Christiane Ludwig-Körner
7. Gesundheitliche Folgen von Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung in der Kindheit
Ulrich Tiber Egle, Jochen Hardt
8. Von der Partnerschaft zur Elternschaft
Manfred Cierpka, Britta Frey, Kerstin Scholtes, Hubert Köhler
9. Mutterschafts- und Vaterschaftskonstellation
Britta Frey, Daniel Nakhla
10. Väter in der Eltern-Säuglings/Kleinkind-Beratung
Andreas Eickhorst, Kerstin Scholtes
II. Regulationsstörungen
11. Zur Diagnostik der Regulationsstörungen
Sarah Groß
12. Von der normalen Entwicklungskrise zur Regulationsstörung
Marisa Benz, Kerstin Scholtes
13. Exzessives Schreien
Consolata Thiel-Bonney, Manfred Cierpka
14. Schlafstörungen im Kindesalter
Kerstin Scholtes, Marisa Benz, Hortense Demant
15. Fütterstörungen in der frühen Kindheit
Consolata Thiel-Bonney, Nikolaus Hofacker
16. Entwicklungsgerechtes anklammerndes Verhalten und exzessives Klammern
Kerstin Scholtes, Marisa Benz
17. Entwicklungsgerechtes Trotzen, persistierendes Trotzen und aggressives Verhalten
Manfred Cierpka, Astrid Cierpka
18. »Null Bock« in früher Kindheit: Regulationsprobleme von Aufmerksamkeit und Spiel
Mechthild Papoušek
III. Problemstellungen und Belastungen
19. Depression und Angststörung im Postpartalzeitraum: Prävalenz, Mutter-Kind-Beziehung und kindliche Entwicklung
Corinna Reck
20. Gewalt in der Familie
Manfred Cierpka, Astrid Cierpka
21. Drogenabhängige Eltern
Petra Habash
22. Teenagerschwangerschaften
Daniel Nakhla, Daniela Doege, Martina Engel-Otto
23. Kultursensitive Beratung
Jörn Borke, Heidi Keller
24. Das frühgeborene Kind: Entwicklungs- und familienorientierte Behandlung
Eva Vonderlin
25. Eltern Früh- und Risikogeborener
Martina Jotzo
26. Behinderte und chronisch kranke Kinder
Rüdiger Retzlaff
27. Das Einschätzen der Belastung in Familien
Andreas Eickhorst, Michael Stasch, Anna Sidor
IV. Die Beratungs- und Psychotherapiekonzepte
28. Die unterschiedlichen Ansätze in Beratung und Therapie
Manfred Cierpka
29. Beratung und Therapie mit Video und Videofeedback
Consolata Thiel-Bonney
30. Die Heidelberger interdisziplinäre »Sprechstunde für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern«
Consolata Thiel-Bonney, Manfred Cierpka
31. Fokusorientierte Psychotherapie von Familien mit Säuglingen und Kleinkindern
Michael Stasch, Manfred Cierpka, Eberhard Windaus
V. Diagnostische Methoden
32. Entwicklungsdiagnostik
Britta Frey
33. Dyadische Interaktionsdiagnostik
Anna Sidor
34. Interaktionelle Diagnostik der Triade
Lisa Schwinn, Silke Borchardt
35. Familiendiagnostik
Manfred Cierpka
VI. Effekte der Säuglings-/Kleinkind- Interventionen
36. Die Ergebnisforschung zur Säuglings-/Kleinkind-Eltern- Psychotherapie
Eberhard Windaus
VII. Präventive Konzepte
37. Die Elternschule
Hubert Köhler
38. Familienstützende Prävention
Manfred Cierpka
Keywords: Psychology, Child and School Psychology, Maternal and Child Health, Psychotherapy and Counseling, Pedagogic Psychology, Developmental Psychology, Nursing
- Author(s)
- Cierpka, Manfred
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2012
- Language
- de
- Edition
- 1
- Page amount
- 576 pages
- Category
- Psychology
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783642202964