Picot, Arnold
Telemonitoring in Gesundheits- und Sozialsystemen
1. Begrüßung und Einführung
Jörg Eberspächer
2. eHealth in Mitteleuropa: Der Weg vom Wunsch zur Wirklichkeit
Martin D. Denz
3. eHealth-Entwicklungen international – Stand und Perspektiven
Reinhard Busse
4. Anforderungen der Nutzer an Telemonitoring
Christoph F-J Goetz
5. Anwendungsszenarien und neue Versorgungsformen
Jens Seeliger
6. Telemonitoring und Ambient Assisted Living: Anforderungen und Visionen
Kerstin Wessig
7. Ambient Medicine® - Sensorik, Schnittstellen und Auswertung für telematische Diagnose und Therapie
B. Wolf, P. Friedrich, T. Spittler, J. Clauss, A. Scholz, S. Tübinger, W. Tiedge
8. Sichere Kommunikations-Infrastruktur
Kurt Lösch
9. Was ist für den Erfolg von Telemonitoring nötig?
Günter Braun
10. „Mit Herz dabei“ - Telemedizin als Bestandteil einer umfassenden Versorgung von Patienten mit Herzinsuffizienz
Volker Heuzeroth
11. Die Rolle niedergelassener Ärzte bei Telemonitoring von chronischen Krankheiten
Siegfried Jedamzik
12. Perspektiven von Telemonitoring im Pflegesektor
Ingrid Hastedt
13. Podiumsdiskussion: Nutzen und Ökonomie
Günter Braun
Keywords: Economics/Management Science, Business Information Systems, Technology Management, Social Policy
- Author(s)
- Picot, Arnold
- Braun, Günter
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2011
- Language
- de
- Edition
- 1
- Page amount
- 1 pages
- Category
- Economy
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783642156335