Login

Zuse, Konrad

Der Computer - Mein Lebenswerk

Zuse, Konrad - Der Computer - Mein Lebenswerk, ebook

35,90€

Ebook, PDF with Adobe DRM
ISBN: 9783642120961
DRM Restrictions

PrintingNot allowed
Copy to clipboardNot allowed

Table of contents

1. Vorfahren und Eltern – Erste Kindheitserinnerungen – Schulzeit – Metropolis – Abitur
Konrad Zuse

2. Studium (nicht ohne Irr- und Seitenwege) und Studium Generale – Erste Erfindungen – Der Akademische Verein Motiv – Studentenleben zwischen Wissenschaft und Politik
Konrad Zuse

3. Die frühen Jahre des Computers (und ein Exkurs zu seiner Vorgeschichte) – Mitarbeiter erinnern sich – Von der Mechanik zur Elektromechanik – Schreyers elektronische Rechenmaschine – Erste Außenkontakte – Zukunftsgedanken
Konrad Zuse

4. Kriegsausbruch und (erste) Einberufung – Als Statiker im Flugzeugbau – Die Geräte Z2 und Z3 – Zweite Einberufung – Die „Zuse Ingenieurbüro und Apparatebau, Berlin“ – Der erste Prozeßrechner
Konrad Zuse

5. Die Anfänge der Z4 – Eine Nachricht aus den USA – Versuch einer Doktorarbeit – Die Rechenmaschine für logische Operationen – Letzte Kriegsmonate in Berlin – Die Evakuierung – Vollendung der Z4 in Göttingen – Letzte Kriegstage im Allgäu
Konrad Zuse

6. Kriegsende – Flüchtlinge in Hinterstein – Der Plankalkül – Der Rechnende Raum – Automation und Sich-selbst-reproduzierende-Systeme – Eine logarithmische Rechenmaschine – Computerentwicklung in Deutschland und in den USA – Umzug nach Hopferau bei Füssen – Die Mühlen des Patentamts
Konrad Zuse

7. Das „Zuse-Ingenieurbüro, Hopferau bei Füssen“ – Erste Geschäftspartner: IBM und Remington-Rand – Die erste Pipelining-Konstruktion – Gründung der ZUSE KG in Neukirchen – Die Z4 an der ETH in Zürich – Computer in Europa: eine Zwischenbilanz – Verpaßte Gelegenheiten – Der erste deutsche Auftrag: die Z5
Konrad Zuse

8. Die Teilhaber scheiden aus – Rechner für die Flurbereinigung – Die Elektronik setzt sich durch – Erste Gelder von der DFG – Verirrungen (und womöglich eine verpaßte Chance) – Die Feldrechenmaschine – Maßarbeit für Geodäten – Der Graphomat Z64 – Wachstum und Krise der ZUSE KG – Das Ende
Konrad Zuse

9. (Wieder) frei für die Wissenschaft – Ehrungen – Blick in die Zukunft
Konrad Zuse

10. Wissenschaftlicher Anhang
Konrad Zuse

Keywords: Computer Science, History of Computing, Computer Hardware, Software Engineering/Programming and Operating Systems

Author(s)
Publisher
Springer
Publication year
2010
Language
de
Edition
1
Page amount
16 pages
Category
Information Technology, Telecommunications
Format
Ebook
eISBN (PDF)
9783642120961

Similar titles