Kaiser, Stephan
Work-Life Balance
1. Work-Life Balance für Extremjobber
Michael Kastner
2. Arbeit als Lebensinhalt oder Work-Life Balance?
Christian Härtwig, Ernst-H. Hoff
3. Ökonomische Analyse von zeitintensiven Beschäftigungsverhältnissen aus Unternehmens- und Beschäftigtenperspektive
Alexander Dilger
4. Work-Life Balance in Professional Service Firms
Stephan Kaiser, Cornelia Reindl, Martin L. Stolz
5. Work-Life Balance im Demographie-Kontext
Frank E. P. Dievernich, Nada Endrissat
6. Burnout bei Extremjobbern und Möglichkeiten der Prävention und Therapie im Rahmen der Work-Life Balance aus Sicht von Unternehmen
Adelheid Susanne Esslinger, Eveline Kellner
7. Extremjobber in der Falle des „Empty-Desk-Syndroms“:
Wolfgang L. Roth
8. (R)evolution der Arbeit – Warum Work-Life Balance zum Megathema wird und sich trotzdem verändert. Wie konkrete Handlungsempfehlungen und gezielte Projekte aussehen
Benita Kettler
9. Work-Life Choice bei PricewaterhouseCoopers
Bernhard Riester, Angela Dern
10. Erfolgsfaktor Work-Life Balance bei der Unternehmensberatung A.T. Kearney
Hans Rustemeyer, Christoph Buchmann
11. Von der Wertschätzung zur Wertschöpfung
Jörg-Peter Schröder
12. Der Weg aus der Demografie-Falle. Lebenszyklusorientierte Personalpolitik als innovatives Gesamtkonzept – gerade für High Potentials
Christiane Flüter-Hoffmann
13. Demografiebewusstes Gesundheitsmanagement bei Deutsche Lufthansa
Monika Rühl
14. Entspannung verzweifelt gesucht!
Markus Brand, Frauke Ion
15. Balance liegt in der Natur des Menschseins
Paul J. Kohtes
Keywords: Economics/Management Science, Personnel Management, Organization/Planning, Social Sciences, general
- Author(s)
- Kaiser, Stephan
- Ringlstetter, Max Josef
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2010
- Language
- de
- Edition
- 1
- Page amount
- 20 pages
- Category
- Economy
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783642117275