Schneider, Silvia
Lehrbuch der Verhaltenstherapie
I. Spezifische Grundlagen für die Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen
1. Entwicklungspsychologische Grundlagen
Sabina Pauen, Eva Vonderlin
2. Entwicklungspsychopathologie
Franz Petermann, Franziska Damm
3. Biologische Grundlagen
Kerstin Konrad
4. Klinische Bindungsforschung
Margarete Bolten
5. Klinisch-psychologische Familienforschung
Meinrad Perrez, Guy Bodenmann
6. Medien und Gewalt
Claude Messner
7. Klassifikation psychischer Störungen
Andrea Suppiger, Silvia Schneider
8. Diagnostisches Vorgehen
Carmen Adornetto, Silvia Schneider
9. Entwicklungsdiagnostik
Alexander Grob, Priska Hagmann-von Arx, Nancy M. Bodmer
10. Psychotherapieforschung
Manfred Döpfner
II. Verfahren
11. Erstkontakt und Beziehungsgestaltung mit Kindern und Jugendlichen
Michael Borg-Laufs
12. Psychoedukation
Franz Petermann, Judith Bahmer
13. Operante Methoden
Friedrich Linderkamp
14. Kognitive Verfahren
Gerhard W. Lauth, Katja Mackowiak
15. Computerspiele in der Verhaltenstherapie mit Kindern
Veronika Brezinka
16. Entspannungsverfahren
Ulrike Petermann, Johanna Pätel
17. Elterntrainings zur Steigerung der Erziehungskompetenz
Nina Heinrichs, Kurt Hahlweg
18. Familienintervention
Fritz Mattejat
III. Spezifische Störungen
19. Regulationsstörungen
Dieter Wolke
20. Bindungsstörungen
Ute Ziegenhain
21. Autistische Störungen
Fritz Poustka
22. Intellektuelle Beeinträchtigung
Germain Weber, Johannes Rojahn
23. Stottern
Peter Fiedler
24. Enuresis und Enkopresis
Susanne Schreiner-Zink, Pia Fuhrmann, Alexander Gontard
25. Lese-/Rechtschreibstörung
Karin Landerl
26. Aufmerksamkeitsstörung
Peter F. Schlottke, Ute Strehl, Gerhard W. Lauth
27. Hyperkinetische Störung und oppositionelles Trotzverhalten
Manfred Döpfner
28. Störungen des Sozialverhaltens
Friedrich Lösel, Daniela Runkel
29. Trennungsangst
Silvia Schneider, Judith Blatter
30. Spezifische Phobien
Barbara Schlup, Silvia Schneider
31. Soziale Phobie
Siebke Melfsen, Andreas Warnke
32. Selektiver Mutismus
Siebke Melfsen, Andreas Warnke
33. Prüfungsängste
Lydia Suhr-Dachs
34. Generalisierte Angststörung
Tina In-Albon
35. Posttraumatische Belastungsstörung
Markus A. Landolt
36. Zwangsstörung
Michael Simons
37. Ticstörungen
Manfred Döpfner
38. Depression/Suizidalität
Patrick Pössel
39. Adipositas und Binge Eating Disorder
Simone Munsch
40. Anorexia nervosa
Beate Herpertz-Dahlmann, Reinhild Schwarte
41. Schlafstörungen
Leonie Fricke-Oerkermann
42. Substanzmissbrauch und -abhängigkeit
Eva Hoch, Roselind Lieb
43. Neurodermitis
Viktoria Ritter, Ulrich Stangier
44. Chronischer Schmerz
Birgit Kröner-Herwig
45. Asthma bronchiale
Petra Warschburger
IV. Spezielle Indikationen
46. Kinder psychisch kranker Eltern
Silvia Schneider
47. Kinder nach Trennung und Scheidung
Beate Schwarz
48. Kindesmisshandlung
Franz Moggi
49. Verhaltenstherapie und psychopharmakologische Behandlung
Hans-Christoph Steinhausen
50. Prävention psychischer Störungen
Juliane Junge-Hoffmeister
51. Sport und psychische Gesundheit
Tim Hartmann, Uwe Pühse
V. Rahmenbedingungen
52. Verhaltenstherapie in der Pädiatrie
Meinolf Noeker
53. Verhaltenstherapie in der Pädagogik
Ulrike Petermann, Mara Zoe Krummrich
54. Berufsethische und rechtliche Aspekte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Jürg Forster
55. Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Kinder- und Jugendlichenverhaltenstherapie in Deutschland, der Schweiz und Österreich
Josef Könning, Tina ln-Albon, Bibiana Schuch
56. Supervision in der Kinder— und Jugendlichen-psychotherapie
Fritz Mattejat, Kurt Quaschner
57. Fallberichte von Psychotherapien mit Kindern und Jugendlichen
Gunther Meinlschmidt, Marion Tegethoff
Keywords: Medicine & Public Health, Psychotherapy, Psychiatry, Pediatrics
- Author(s)
- Schneider, Silvia
- Margraf, Jürgen
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2009
- Language
- de
- Edition
- 1
- Page amount
- 1080 pages
- Category
- Medicine, Health Care, Mode
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783540795452