Risikoaggregation in der Praxis
Teil 1. Einführung
1. Risikoaggregation als wichtiger Aspekt des Risikomanagements
Mario Hempel, Jan Offerhaus
2. Stand der Wissenschaft bei der Aggregation von Risiken
Heinrich Rommelfanger
Teil 2. Fallstudien aus der Industrie
3. Die Aggregation von Risiken bei der SAP AG
Dirk Metzger
4. Bedeutung der Risikoaggregation bei der BLG LOGISTICS GROUP
Dietmar Krull, Sandra Simonides
5. Integriertes Chancen- und Risikomanagement bei der BMW Group
Holger Sommerfeld, Elmar Steurer
6. Einführung einer Methodik zur Risikoaggregation bei der MOL Group
Tibor Papp, Beata Szoboszlai
Teil 3. Fallstudien aus der Elektrizitätswirtschaft
7. Erfahrungen mit der Aggregation von Risiken bei Vattenfall Europe
Carsten Durchholz
8. Risikoaggregationsmethoden im Risikomanagement der EnBW
Thilo Enders, Thomas Vetter, Uwe Wagner
9. Risikoaggregation in der Praxis des Axpo-Konzerns
Christian Sangiorgio, Susana Aramayo Hottinger, Bernhard Brodbeck
Teil 4. Fallstudien aus der Finanzdienstleistungsbranche
10. Risikoaggregation bei der ASL Auto Service-Leasing GmbH
Andreas Lackner
11. Risikoaggregation in Kreditinstituten
Gerrit Jan Brink
Teil 5. Zusammenfassung
12. Best practise und Entwicklungswege bei der Aggregation von Risiken
Jan Offerhaus, Mario Hempel
DRM-restrictions
Printing: not available
Clipboard copying: not available
Keywords: BUSINESS & ECONOMICS / Management Science BUS042000