Schölmerich, Jürgen
Medizinische Therapie 2007 | 2008
Sektion I. Prinzipien der Therapie
1. Gesundheitsökonomie
Thomas Szucs
2. Evidenzbasierte Medizin
Daniel Galandi, Gerd Antes, Dirk Bassler
3. Pharmakogenetik
Christian Meisel, Ivar Roots
4. Pharmakodynamik
Thomas W. Schnider
5. Pharmakokinetische Prinzipien und Dosisanpassung
Stephan Krähenbühl
6. Toxizität in der Praxis verwandter Medikamente
Ursula Gundert-Remy
Sektion II. Infektionskrankheiten
7. Pathogen-Wirt-Interaktion und mikrobiologische Diagnostik
Norbert Suttorp, Martin Mielke
8. Prinzipien der antiinfektiven Therapie
Henning Breithaupt
9. Multiorganinfektionen — komplexe klinisch infektiologische Krankheiten
Hans-Dieter Walmrath, Friedrich Grimminger, Jürgen Lohmeyer, Jürgen Lohmeyer, Jürgen Lohmeyer, Jürgen Lohmeyer, Dirk Schürmann, Frank Bergmann, Norbert Suttorp, Ulrich Bienzle, Frank Mockenhaupt, Henning Breithaupt, Henning Breithaupt, Johann O. Schröder, Ulf Müller-Ladner, Werner Seeger
Sektion III. Immunologisch bedingte Krankheiten
10. Primäre Immundefekte
Bodo Grimbacher, Uwe Wintergerst
11. Immunologisch bedingte Hypersensitivitätsreaktionen vom Soforttyp
Michael Sticherling
12. Systemischer Lupus erythematodes
Hanns-Martin Lorenz
13. Sjögren-Syndrom
Frank Moosig
14. Dermatomyositis und Polymyositis
Beatrix Volc-Platzer
15. Systemische Sklerodermie
Nicolas Hunzelmann
16. Vaskulitiden
Angela Gause
17. MorbusBehçet
Andreas Ehlert
18. Polychondritis
Ulf Müller-Ladner
19. Therapeutische Apherese
Norbert Braun, Teut Risler
Sektion IV. Tumorerkrankungen
20. Wirkungsweisen der antineoplastischen Chemo- und Immuntherapie
Wolfgang Hiddemann, Andreas Neubauer
21. Solide Tumoren
Kurt Possinger, Anne C. Regierer, Christof Börgermann, Frank Dorp, Thomas Otto, Herbert Rübben, Susanne Krege, Herbert Rübben, Volker Hanf, Rolf Kreienberg, Volker Hanf, Rolf Kreienberg, Wilfried Eberhardt, Rolf D. Issels, Hanno Riess, Carsten Bokemeyer, Jan Wierecky
22. Prinzipien der konservativen Therapie
Hannes Wandt
23. Schmerztherapie und Palliativmedizin
Else Heidemann
24. Experimentelle Therapie und somatische Gentherapie von Krebs
David Kofler, Michael Hallek, Clemens-Martin Wendtner
Sektion V. Erkrankungen des Blutes
25. Grundlagen der Hämatopoese
Michael Hallek, Daniel Re, Jürgen Wolf
26. Hämatologische Diagnostik — Kurzüberblick
Peter Staib
27. Stammzellerkrankungen
Rüdiger Hehlmann, Eva Lengfelder, Andreas Reiter, Andreas Hochhaus, Carlo Aul, Aristoteles Giagounidis, Ulrich Germing, Aruna Raghavachar, Aruna Raghavachar, Aruna Raghavachar
28. Störungen der Erythropoese -Anämien
Norbert Frickhofen, Norbert Frickhofen, Peter Staib, Norbert Frickhofen
29. Erkrankungen des granulozytären/ monozytären Systems
Peter Staib, Pia Hartmann, Pia Hartmann, Pia Hartmann, Pia Hartmann, Pia Hartmann, Peter Staib
30. Erkrankungen des lymphatischen Systems
Eva Heuser, Karolin Behringer, Andreas Engert, Marcel Reiser, Andreas Engert, Peter Staib, Christof Scheid
31. Störungen des thrombozytären Systems und der Gefäßwand
Dietmar Söhngen, Kai Breuer
32. 32 Störungen der plasmatischen Hämostase und der Gefäßwand
Dietmar Söhngen, Kai Breuer
Sektion VI. Stoffwechselerkrankungen und Störungen der Ernährung
33. Adipositas und Unterernährung
Wolfgang Stremmel, Hans Hauner
34. Mangel und Überschuss an Vitaminen und Spurenelementen
Günther Wolfram
35. Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
Stephan Matthaei, Florian Thienel, Michael Morcos, Peter Nawroth
36. Störungen des Lipidstoffwechsels
Klaus Dugi, Michael Morcos
37. Aminosäurenstoffwechsel-störungen
Georg Friedrich Hoffmann
38. Hyperhomozysteinämie
Walter A. Wuillemin, Alan Niederer
39. Gicht und andere Störungen des Purinstoffwechsels
Wolfgang Gröbner
40. Porphyrien
Jorge Frank
41. Angeborene Defekte des Membrantransportsystems, zystische Fibrose
Thorsten Schlenker, Joachim F. Meyer, Christoph Elsing
42. Glykogenspeichererkrankungen, Lipodystrophien und andere Fettgewebserkrankungen
Armin Steinmetz, Hartmut Schmidt
43. Lysosomale Speichererkrankungen
Michael Beck, Karl J. Lackner
44. Galaktosämien und andere seltene Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Georg Friedrich Hoffmann
45. Amyloidosen
Jörg Beimler, Martin Zeier
Sektion VII. Erkrankungen von Knochen, Muskeln und Gelenken
46. Metabolische Osteopathien
Ulf Müller-Ladner, Reinald A. Zeuner, Jens Schaumburger, Joachim Grifka
47. Morbus Paget
Ulrike Woenckhaus
48. Hyperostosen, Fibrodysplasien und Knorpeldysplasien
Martin Fleck
49. Degenerative Arthropathien
Robert Dinser
50. Arthropathien durch Kalziumkristalle
Andrea Gödde
51. Infektiöse Arthropathien
Peter Lamprecht
52. Rheumatoide Arthritis
Christian Kneitz, Hans-Peter Tony
53. Still-Syndrom des Erwachsenenalters
Johann O. Schröder
54. Rheumatisches Fieber
Thomas Glück
55. Spondylitis ankylosans und reaktive Arthritiden
Jürgen Wollenhaupt
56. Psoriasisarthritis und Arthritis bei entzündlichen Darmerkrankungen
Pontus Harten
57. Fibromyalgie-Syndrom
Pontus Harten
58. SAPHO-Syndrom
Johannes Kempis
Sektion VIII. Erkrankungen endokriner Drüsen
59. Hypothalamus und Hypophyse
Klaus Mann, Jochen Schopohl, Stephan Petersenn
60. Schilddrüse
Bernhard Saller, Onno E. Janßen
61. Erkrankungen der Nebennieren
Wiebke Arlt
62. Störungen der männlichen Gonaden
Michael Zitzmann, Eberhard Nieschlag
63. Störungen der weiblichen Gonaden
Wolfgang Wuttke, Bernd Hinney
64. Endokrinologie bei Schwerstkranken
Roland Gärtner
65. Transsexualität
Harald Jörn Schneider, Ludwig Schaaf, Günter Karl Stalla
66. Störungen des Kalzium- und Phosphatstoffwechsels
Johannes Pfeilschifter
Sektion IX. Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
67. Ösophaguserkrankungen
Thomas Frieling, Thomas Frieling, Thomas Frieling, Stephan Petrasch, Thomas Rösch
68. Gastroduodenale Erkrankungen
Peter Malfertheiner, Tammo Schrenck, Hans-Dieter Allescher, Stephan Petrasch, Wolfgang Fischbach, Stefan Rebensburg, Horst Neuhaus
69. Dünndarmerkrankungen
Christoph Beglinger, Severin Daum, Martin Zeitz, Detlef Schuppan, Severin Daum, Martin Zeitz, Detlef Schuppan, Jörg Willert, Stephan Hollerbach, Stephan Hollerbach, Jörg Willert, Thomas Südhoff, Wolff Schmiegel
70. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Wolfgang Kruis, Klaus Herrlinger, Eduard F. Stange
71. Kolorektale Erkrankungen
Andreas Tromm, Stephan Hollerbach, Jörg Willert, Markus Reiser, Wolff Schmiegel, Ullrich Graeven, Wolff Schmiegel, Stephan Hollerbach, Jörg Willert, Gerd Pommer, Axel Holstege
72. Ernährung
Stephan C. Bischoff
Sektion X. Erkrankungen von Pankreas, Leber und Gallenwegen
73. Metabolische und genetisch determinierte Lebererkrankungen
Joachim Mössner, Wolfgang Stremmel
74. Akute und chronische infektiöse Hepatitiden
Guido Gerken, Christoph Jochum
75. Akute und chronische nichtvirale Hepatitiden: Autoimmunerkrankungen, Medikamente und Toxine
Christian P. Strassburg, Arndt Vogel, Michael P. Manns
76. Alkoholbedingte Lebererkrankungen
Wilfried Grothe, Wolfgang E. Fleig
77. Benigne und maligne Neoplasien der Leber
Ulrich-Frank Pape, Thomas Berg, Bertram Wiedenmann
78. Lebertransplantation und Anschlusstherapie
Matthias J. Bahr, Klaus H. W. Böker, Michael P. Manns
79. Portale Hypertension
Wolfgang E. Fleig, Norbert Steudel
80. Hepatische Enzephalopathie
Matthias Wettstein, Dieter Häussinger
81. Aszites und hepatorenales Syndrom
Jürgen Schölmerich
82. Leberversagen
Frieder Berr, Wolfgang Vogel
83. (Benigne) Erkrankungen der Gallenblase und der Gallenwege
Birgit Terjung, Tilman Sauerbruch
84. Akute und chronische Pankreatitis
Volker Keim, Joachim Mössner
85. Neoplasien des Pankreas und der Gallenwege
Ullrich Graeven, Wolff Schmiegel
86. Neuroendokrine Tumoren des Pankreas und des Gastrointestinaltrakts
Michael Böhmig, Bertram Wiedenmann
Sektion XI. Erkrankungen von Niere und Urogenitaltrakt
87. Prävention und Therapie des akuten Nierenversagens
Walter H. Hörl, Wilfred Druml
88. Chronisches Nierenversagen
Walter H. Hörl
89. Glomeruläre Erkrankungen
Alexander R. Rosenkranz, Gert Mayer
90. Nierenbeteiligung bei Systemerkrankungen
Bruno Watschinger, Georg Böhmig
91. Tubulointerstitielle Nierenerkrankungen
Marianne Haag-Weber
92. Hereditäre Nierenerkrankungen
Friedhelm Hildebrandt, Matthias Wolf
93. Renale und postrenale Obstruktion
Georg Schatzl, Walter H. Hörl
94. Nierenarterienstenose
Johannes Mann
95. Urolithiasis
Johann Hofbauer
96. Dialyseverfahren
Andreas Vychytil, Joachim Böhler
97. Nierentransplantation und Anschlusstherapie
Erich Pohanka, Bruno Watschinger
98. Harnwegsinfektionen
Martina Franz, Walter H. Hörl
99. Nierentumoren
Andreas Floth
100. Inkontinenz
H. Christoph Klingler
101. Säure-Basen-Haushalt
Rainer Oberbauer
102. Benigne Prostatahyperplasie
Stephan Madersbacher
Sektion XII. Erkrankungen der Atmungsorgane
103. Erkrankungen der oberen Atemwege
Werner Seeger, Joachim Lorenz
104. Asthma bronchiale — Diagnostik und Therapie
J. Christian Virchow
105. Bronchitis, Bronchiolitis und Lungenemphysem
Adrian Gillissen, Stefan Zielen
106. Bronchiektasen
Tobias Welte
107. Interstitielle Lungenerkrankungen
Carola Seifart, Claus Vogelmeier
108. Mukoviszidose
Thomas O. F. Wagner
109. Sarkoidose
Joachim Müller-Quernheim
110. Pneumonien und Lungenabszess
Bettina Temmesfeld-Wollbrück, Norbert Suttorp
111. Lungenembolie und Lungeninfarkt
Hans-Dieter Walmrath, Friedrich Grimminger, Werner Seeger
112. Pulmonale Hypertonie
Friedrich Grimminger, H. Ardeschir Ghofrani
113. Fehlbildungen der Lungengefäße
Friedrich Grimminger, Dietmar Schranz
114. Akutes respiratorisches Distress-Syndrom (ARDS)
Hans-Dieter Walmrath, Friedrich Grimminger, Werner Seeger
115. Neoplasien der Lunge
Michael Thomas, Rudolf M. Huber
116. Mediastinalerkrankungen
Hubert Wirtz
117. Pleurakrankheiten
Michael Schmidt
118. Schlafbezogene Atmungsstörungen
Jörg Hermann Peter, Heinrich F. Becker
119. Arbeits- und umweltbedingte Lungen- und Atemwegserkrankungen
Dennis Nowak
Sektion XIII. Erkrankungen von Herz und Gefäßen
120. Herzrhythmusstörungen
Helmut Drexler, Karl-Heinz Kuck, Sabine Ernst
121. Herzinsuffizienz
Hans-Peter Hermann, Gerd Hasenfuß
122. Herzklappenfehler und Endokarditis
Dieter Horstkotte, Cornelia Piper
123. Kardiomyopathien
Heinz-Peter Schultheiß, Uwe Kühl, Michael Brehm
124. Perikarderkrankungen
Dirk Hausmann
125. Akuter Myokardinfarkt
Franz-Josef Neumann, Hans-Peter Bestehorn
126. Koronare Herzerkrankung
Christian Hamm
127. Arterielle Hypertonie
Danilo Fliser, Jan Menne, Hermann Haller
128. Erkrankungen der Aorta
Christoph A. Nienaber
129. Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK)
Curt Diehm
130. Venenerkrankungen
Thomas Weiss
131. Angeborene Herzfehler im Erwachsenenalter
Gerd Peter Meyer
132. Herztumoren und Herztraumen
Dirk Hausmann
133. Chronisches Cor pulmonale
Andreas Schwalen, Bodo-Eckehard Strauer
134. Infektionen des Herzens
Sektion XIV. Neurologische Erkrankungen
135. Schlaganfall
Johannes C. Wöhrle, Michael Daffertshofer
136. Morbus Parkinson und weitere extrapyramidale Bewegungsstörungen
Hansjörg Bäzner, Johannes C. Wöhrle
137. Multiple Sklerose und andere neuroimmunologische Erkrankungen des ZNS
Achim Gass, Ludwig Kappos
138. Infektionen des ZNS
Stefan Schwarz
139. Zerebrale Anfälle und Epilepsien
Barbara Tettenborn
140. Tumoren des zentralen Nervensystems
Peter Vajkoczy, Frederik Wenz
141. Primäre Kopfschmerzsyndrome
Hartmut Göbel
142. Schwindel
Frank Thömke, Marianne Dieterich
143. Erkrankungen des peripheren Nervensystems
Karlheinz Reiners
144. Neuromuskuläre Erkrankungen
Johannes C. Wöhrle
145. Funktionelle Neurochirurgie bei Bewegungsstörungen
Joachim K. Krauss
146. Neurorehabilitation
Tobias Brandt, Markus Bertram
Sektion XV. Psychiatrische Erkrankungen
147. Prinzipien der Psychopharmakotherapie
Helmfried Klein, Siegfried Kasper
148. Prinzipien der Psychotherapie
Michael Linden
149. Übende Verfahren
Michael Zaudig, Rolf D. Trautmann-Sponsel
150. Soziotherapie
Bernd Eikelmann, Barbara Zacharias-Eikelmann
151. Psychoedukation und therapeutische Einbeziehung von Angehörigen
Georg Wiedemann, Gerhard Buchkremer
152. Affektive Störungen
Gerd Laux
153. Schizophrene und schizophreniforme Störungen
Michael Riedel, Hans-Jürgen Möller
154. Stoffgebundene und nicht stoffgebundene Süchte
Norbert Wodarz
155. Angststörungen/Zwangsstörungen
Andreas Kordon, Kai G. Kahl, Fritz Hohagen
156. Somatoforme Störungen
Wolfgang Hiller
157. Schlafstörungen
Göran Hajak
158. Suizidalität und Suizidprävention
Werner Felber
159. Essstörungen
Manfred M. Fichter
160. Artifizielle Störungen
Hans-Peter Kapfhammer
161. Gerontopsychiatrische Erkrankungen
Dagmar Mösch, Hans Förstl
162. Demenzerkrankungen
Bernd Ibach, Hans Förstl
163. Konsiliarpsychiatrie und -psychotherapie
Albert Diefenbacher
164. Organische psychische Störungen
Alexander Kurz
165. Sexualstörungen
Friedemann Pfäfflin
Sektion XVI. Hauterkrankungen
166. Intoleranzreaktionen
Michael Landthaler, Bernhardt Sachs, Hans F. Merk
167. Entzündliche Dermatosen unklarer Ätiologie
Sherko Schmiedeberg, Thomas Ruzicka
168. Autoimmunerkrankungen
Norbert Sepp, Detlef Zillikens
169. Tumorerkrankungen der Haut
Thomas Vogt
170. Infektionskrankheiten der Haut
Kerstin Strom, Dietrich Abeck
171. Infektionen der Haut: Sexuell übertragbare Erkrankungen
Claudia Borelli, Hans Christian Körting
Sektion XVII. Notfälle
172. Herz-Kreislauf-Stillstand
Kurt Lenz, Michael Holzer
173. Dyspnoe
Werner Heindl
174. Koma
Wilfried Lang
175. Schock
Kurt Lenz
176. Abdominelle Notfälle
Christian Madl
177. Akute Störungen des Säure-Basen-Haushalts
Bruno Schneeweiß
178. Ertrinkungsunfall
Michael Holzer
179. Stromunfall
Michael Holzer
180. Hypertensiver Notfall
Michael M. Hirschl
181. Psychiatrische Notfälle
Martin Aigner
182. Eklampsie
Hermann Enzelsberger
183. Endokrinologische Notfälle
Bruno Schneeweiß
Sektion XVIII. Intoxikationen
184. Intoxikationen — Allgemeine Aspekte
L. Sacha Weilemann, L. Sacha Weilemann
185. Wesentliche Diagnostik bei Intoxikationen
L. Sacha Weilemann
186. Allgemeine therapeutische Maßnahmen bei Intoxikationen
L. Sacha Weilemann
187. Spezielle Vergiftungen
L. Sacha Weilemann
188. Giftinformationszentralen
Hans-Jürgen Reinecke
Sektion XIX. Erkrankungen im Kindesalter
189. Neonatologische Erkrankungen inklusive perinatale Infektionen und Screening
Stefan Burdach, Peter Groneck
190. Ernährungsstörungen
Uwe Preiß
191. Gastroenterologie
Michael J. Lentze, Uwe Preiß
192. Stoffwechselstörungen
Ania C. Muntau
193. Endokrinologie
Wieland Kiess
194. Immunologische Erkrankungen
Gerd Horneff
195. Infektionserkrankungen
Gerd Horneff
196. Impfungen
Gerd Horneff
197. Erkrankungen der Atemwege
Gesine Hansen
198. Kardiovaskuläre Erkrankungen
Ralph Grabitz, Renate Oberhoffer
199. Hämatologie und Onkologie
Stefan Burdach
200. Hämostaseologische Erkrankungen
Rosemarie Schobeß
201. Erkrankungen der Nieren und des Urogenitaltraktes
Matthias Brandis
202. Erkrankungen des Nervensystems und der Muskulatur
Rudolf Korinthenberg
203. Anomalien von Skelett und Bindegewebe
Eckhard Schönau
204. Gefäßdysplasien
Lothar Schweigerer
205. Pädiatrische Intensivmedizin
Dietmar Schranz
206. Plötzlicher Kindstod (SIDS) und augenscheinlich lebensbedrohliches Ereignis (ALE)
Gerhard Jorch
207. Misshandlungen und Missbrauch
Hans-Gerd Lenard
208. Pharmakologische und arzneimittelrechtliche Probleme im Kindesalter
Joachim Boos
209. Hyperkinetische Störungen des Kindes- und Jugendalters
Beate Herpertz-Dahlmann
210. Wachstum und Entwicklungsstörungen
Klaus Mohnike
DRM-restrictions
Printing: not available
Clipboard copying: not available
Keywords: MEDICAL / Public Health MED078000
- Author(s)
- Schölmerich, Jürgen
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2007
- Language
- de
- Edition
- 1
- Category
- Medicine, Health Care, Mode
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783540485544