Arolt, Volker
Psychotherapie in der Psychiatrie
I. Grundlagen und Anwendung der Therapieverfahren
1. Grundlagen der psychodynamischen Therapieverfahren
Hermann Staats
2. Grundlagen der kognitiven Verhaltenstherapie
Friedebald Rist, Michael Witthöft, Josef Bailer
3. Grundlagen der systemischen Therapie
Jochen Schweitzer, Julika Zwack
4. Möglichkeiten und Grenzen einer integrativen Psychotherapie
Matthias Backenstraß, Christoph Mundt
5. Ergänzende Therapieverfahren in der Psychiatrie
Klaus Schonauer
6. Psychoedukative Therapie
Josef Bäuml
II. Spezielle Psychotherap in der Psychiatrie
7. Psychotherapie depressiver Erkrankungen
Volker Arolt, Ute Wesselmann
8. Schizophrenie
Günter Lempa
9. Psychotherapeutische Behandlung von Persönlichkeitsstörungen
Gerhard Dammann
10. Angsterkrankungen
Markus Bassler
11. Essstörungen
Anette Kersting, Cornelia Roestel, Christiane Gerwing
12. Störungsspezifi sche Psychotherapie der Zwangserkrankung
Ulrich Voderholzer, Anne Katrin Külz
13. Psychotherapie somatoformer Störungen
Carl Eduard Scheidt
14. Dissoziative Störungen
Ursula Gast, Sabine Drebes
15. Traumatische Störungen
Guido Flatten
16. Sucht
Clemens Veltrup
17. Störungen der Sexualität und der Geschlecht sidentität
Hertha Richter-Appelt
III. Psychotherapie in unterschiedlichen Settings
18. Stationäre integrative Psychotherapie
Manfred E. Beutel, Claudia Subic-Wrana
19. Tagesklinische Behandlung
Joachim Küchenhoff
20. Ambulante Psychotherapie und Antragsverfahren
Uta-Susan Donges
21. Psychotherapie im psychiatrischen Konsiliardienst
Samuel Elstner, Holger Gläser, Albert Diefenbacher
IV. Spezifische Problemkonstellationen
22. Krisenintervention und Suizidprävention
Manfred Wolfersdorf, Michael Purucker, Christoph Franke
23. Die Bewältigung von Verlusten — normale und pathologische Trauerprozesse
Anette Kersting
24. Psychotherapie von mütterlichen Erkrankungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt
Christiane Hornstein, Patricia Trautmann-Villalba
25. Psychotherapie im Alter
Meinolf Peters
26. Psychotherapie in der medizinischen Rehabilitation
Michael Linden
27. Psychotherapie unter den Bedingungen einer zwangsweisen Unterbringung
Matthias Rothermundt
28. Psychotherapie in der forensischen Psychiatrie
Norbert Leygraf
29. Psychopharmakotherapie in der Psychotherapie
Peter Zwanzger, Julia Diemer
30. Neurobiologische Grundlagen von Psychotherapie
Thomas Suslow, Volker Arolt
31. Die Bedeutung der Ethik in der Psychotherapie
Christian Reimer
32. Operationalisierte Diagnostik in der Psychotherapie
Harald J. Freyberger
33. Testdiagnostik
Thomas Suslow
Keywords: Medicine & Public Health, Psychiatry, Psychotherapy
- Author(s)
- Arolt, Volker
- Kersting, Anette
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2010
- Language
- de
- Edition
- 1
- Page amount
- 640 pages
- Category
- Medicine, Health Care, Mode
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783540327790