Lempert, Wolfgang
Soziologische Aufklärung als moralische Passion: Pierre Bourdieu
1. Einleitung: Anstöße und Absichten, Akzente und Adressaten, Aufbau und Anspruch der Argumentation
Wolfgang Lempert
2. Das Phänomen Bourdieu – zur vorläufigen Orientierung
Wolfgang Lempert
3. Werdegang und Lebensweg, Charakter und Charisma, Erkenntnis und Verantwortung – Entstehung und Entwicklung der Konzeption
Wolfgang Lempert
4. Inhaltliche Prämissen und Ambitionen: Bourdieus Sozialforschung als Moralforschung – moralische Konnotationen seiner Grundbegriffe, -modelle und -thesen
Wolfgang Lempert
5. Prozedurale Präferenzen und Prätentionen: manifest moralische Momente der methodischen Praxis Bourdieus und seiner methodologischen Theorie
Wolfgang Lempert
6. Pragmatische Konsequenzen und Reflexionen: aktuelle Desiderate moralisch motivierter und politisch engagierter Sozialwissenschaft und soziologisch informierter Gesellschaftspolitik
Wolfgang Lempert
7. Theoretische Ergänzungen und Extrapolationen: Zur (Re-)Integration von Moral und Ökonomie
Wolfgang Lempert
8. Epistemologische Überlegungen und Konklusionen: moralische Motivation, wissenschaftliche Distanz und politisches Engagement im Leben und Werk des Soziologen Pierre Bourdieu
Wolfgang Lempert
9. Rückblick und Ausblick: Resümee, Leseempfehlungen und forschungsstrategische Desiderate
Wolfgang Lempert
Keywords: Social Sciences, Sociology, general
- Author(s)
- Lempert, Wolfgang
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2011
- Language
- de
- Edition
- 2., aktualisierte Auflage
- Page amount
- 326 pages
- Category
- Society
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783531941684
- Printed ISBN
- 978-3-531-18418-0