Witt, Claudia
Mobile Learning
1. Einleitung
Claudia Witt, Almut Sieber
Teil I. Lernen, Arbeiten und Forschen mit Mobile Learning
2. Vom E-Learning zum Mobile Learning – wie Smartphones und Tablet PCs Lernen und Arbeit verbinden
Claudia Witt
3. Mobiles Lernen – Systematik, Theorien und Praxis eines noch jungen Forschungsfeldes
Judith Seipold
4. Innovation und Trends für Mobiles Lernen
Marcus Specht, Marco Kalz, Dirk Börner
5. Informelles Mobiles Lernen
Matthias Rohs
Teil II. Mobile Learning an Universitäten
6. Mobiles Lernen mit Tablet PCs in universitären Massenveranstaltungen – Eine empirische Untersuchung von Einflussfaktoren auf Nutzungsintention und Lernendenzufriedenheit
René Wegener, Andreas Prinz, Jan Marco Leimeister
7. Situiertes Mobiles Lernen – Potenziale, Herausforderungen und Beispiele
Christoph Rensing, Stephan Tittel
8. Student Onboarding mit Augmented Reality
Peter A. Henning
9. Urheber- und datenschutzrechtliche Fragen des Mobile Learning
Nikolaus Forgó, Dennis Heinemeyer
Teil III. Mobile Learning in Unternehmen
10. Mobiles Lernen in der beruflichen Bildung – Darstellung der Forschungsergebnisse mobiler Lernszenarien für Berufskraftfahrer und Auszubildende der Elektrotechnik
Christina Gloerfeld, Almut Sieber
11. Mobile Lernmöglichkeiten in der Automobilindustrie
Volker Engert
12. E-Learning bei der Schweizerischen Post wird laufend mobiler
Marcel Keist, Max Gissler
13. Lufthansa Privacy Quiz – Mobile Gaming für Smartphones
Bettina Harriehausen-Mühlbauer, Udo Sonne
14. Mobile Learning – Lernlösungen für iPhone & Co.
Onno Reiners
Keywords: Education, Education (general), Learning & Instruction, Media Research
- Author(s)
- Witt, Claudia
- Sieber, Almut
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2013
- Language
- de
- Edition
- 2013
- Page amount
- 6 pages
- Category
- Upbringing, Education
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783531194844