Pries, Ludger
Zusammenhalt durch Vielfalt?
I. Problem- und Themeneinführung
1. Erweiterter Zusammenhalt in wachsender Vielfalt
Ludger Pries
II. Vielfalts-Zusammenhalt in und durch soziale Ungleichheit
2. Vervielfältigungen - Epistemologische Herausforderungen soziologischer Geschlechterforschung
Katja Sabisch
3. Der Wille zum Wir. Events als Evokationen posttraditionaler Zusammengehörigkeit Das Beispiel der Kulturhauptstadt Europas Ruhr 2010
Ronald Hitzler
4. Von den klassischen Dualismen zur Differenzierung der Differenzen?
Ilse Lenz
5. Vielfältige Verunsicherung in der Mittelschichteine Herausforderung für sozialen Zusammenhalt?
Nicole Burzan, Silke Kohrs
III. Vielfalts-Zusammenhalt in und durch Wirtschaft und Gesellschaft
6. Entgrenzung und Restrukturierung der Schnittstellen zwischen Gesellschaft, Markt und Staat?
Rolf G. Heinze
7. Vielfalt und Bindung am Beispiel von Managern im Auslandseinsatz
Heiner Minssen
8. Diversity Management – Anerkennung von Vielfalt?
Michael Meuser
9. Fortlaufendes Zusammenhalten von Differentem Soziale Praktiken in einer Internetagentur
Diana Lengersdorf
IV. Vielfalts-Zusammenhalt in und durch Wissen, Bildung und Kultur
10. Professorenvielfalt und Universitätszusammenhalt Der Versuch, Individualisten auf ein gemeinsames Ziel zu verpflichten
Uwe Wilkesmann
11. Innovationen in heterogenen Wissens- und Technologiefeldern
Hartmut Hirsch-Kreinsen
12. Interreligiöser Dialog zwischen Begegnung und Beherrschung Zur Governance religiöser Vielfalt in interreligiösen Aktivitäten
Alexander-Kenneth Nagel
Keywords: Social Sciences, Sociology, general, Social Sciences, general, Migration, Cultural Studies
- Author(s)
- Pries, Ludger
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2013
- Language
- de
- Edition
- 1
- Page amount
- 9 pages
- Category
- Society
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783531191522