Grabau, Christian
Pierre Bourdieu: Pädagogische Lektüren
1. Pierre Bourdieu: Pädagogische Lektüren
Markus Rieger-Ladich, Christian Grabau
Part I. Institutionen analysieren
2. Der Markt der frühkindlichen Bildung
Bernd Bröskamp
3. Plato und Heidegger als Wertanlage?
Bernd Hackl
4. Begrenzte Ermöglichungen
Christina Möller
5. Kunstrezeption in einem Vermittlungsprogramm unter Bourdieuscher Perspektive
Kathrin Hohmaier
Part II. Diff erenzen denken
6. Transformationen des Habitus
Aladin El-Mafaalani
7. Geschlecht – Habitus – Transformation
Christine Thon
8. Die Illusion der Andersartigkeit: mit Bourdieu zu einer rassismuskritischen Bildungsforschung?
Kenneth Horvath
9. Funktionaler Analphabetismus
Uwe H. Bittlingmayer
Part III. Konzepte weiterentwickeln
10. „Habitus“ und „kulturelle Passung“
Rolf-Torsten Kramer
11. Die Relationalität kulturellen Kapitals
Arnd-Michael Nohl
12. Sozialisation? Subjektivation?
Norbert Ricken, Jürgen Wittpoth
13. Die tätige Seite des Gefühls
Monique Scheer
Part IV. Bildungstheorie treiben
14. Befähigen
Thomas Alkemeyer, Nikolaus Buschmann
15. Ambivalenzen von Habitustransformationen
Florian Rosenberg
16. Kollektive Konversionen
Christian Grabau
17. Emanzipation als soziale Praxis
Markus Rieger-Ladich
Keywords: Education, Educational Philosophy
- Editor
- Grabau, Christian
- Rieger-Ladich, Markus
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2017
- Language
- de
- Edition
- 1
- Category
- Upbringing, Education
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783531189048
- Printed ISBN
- 978-3-531-17205-7