Al-Shamery, Katharina
Moleküle aus dem All?
Spannend wie ein Krimi: Big-Bang und Leben auf dem Mars
Wie kam es dazu, dass sich unsere Erde allmählich aus dem Nebel des Sonnensystems zu formen begann und was ist dran an der Theorie, dass das Leben in Form von Sporen direkt aus dem All zu uns auf die Erde transportiert wurde? Unsere bisherige Evolutionsgeschichte liest sich schon spannend wie ein Krimi. Und hier verraten international renommierte Wissenschaftler auch ihre Zukunftsvisionen, wie z. B. Professor Jesco von Puttkamer (ISS und NASA), der ergründet, ob Leben auf dem Mars möglich ist.
Wie nahrhaft war die Ursuppe?
Ist das Leben aus einer üppigen und vor Nährstoffen strotzenden Ursuppe entstanden, warum ist es so schwer, den Molekülbaukasten der Erde zu erforschen und kennen Sie schon das älteste überlebende Urzeitrelikt? Hier bekommen Sie alle Antworten, die die Wissenschaft bislang erforscht hat, und machen sich mit Experten auf Spurensuche - unter anderem nach dem Stoff, aus dem die Gene sind.
Wo sind sie alle? Auf der Suche nach außerirdischem Leben
>>Die Erde als die einzige bevölkerte Welt im All anzusehen, ist ebenso absurd wie die Behauptung, auf einem mit Hirse gesäten Feld sprieße nur ein einziges Korn.<< Das schrieb ein Gelehrter im 4. Jahrhundert vor Christus. Doch auch heute noch steckt die Wissenschaft beim Erforschen außerirdischen Lebens in den Kinderschuhen und fragt sich: wo sind sie alle? Vor noch nicht langer Zeit wurde bestätigt, dass es außerhalb unseres Sonnensystems andere Welten gibt. Aber gibt es dort intelligente >>Nachbarn< Und wie können die Menschen mit ihnen Kontakt aufnehmen? Die Wissenschaft arbeitet mit Nachdruck daran - und erzählt in diesem Buch, wie weit sie bisher gekommen ist.
Wie kam es dazu, dass sich unsere Erde allmählich aus dem Nebel des Sonnensystems zu formen begann und was ist dran an der Theorie, dass das Leben in Form von Sporen direkt aus dem All zu uns auf die Erde transportiert wurde? Unsere bisherige Evolutionsgeschichte liest sich schon spannend wie ein Krimi. Und hier verraten international renommierte Wissenschaftler auch ihre Zukunftsvisionen, wie z. B. Professor Jesco von Puttkamer (ISS und NASA), der ergründet, ob Leben auf dem Mars möglich ist.
Wie nahrhaft war die Ursuppe?
Ist das Leben aus einer üppigen und vor Nährstoffen strotzenden Ursuppe entstanden, warum ist es so schwer, den Molekülbaukasten der Erde zu erforschen und kennen Sie schon das älteste überlebende Urzeitrelikt? Hier bekommen Sie alle Antworten, die die Wissenschaft bislang erforscht hat, und machen sich mit Experten auf Spurensuche - unter anderem nach dem Stoff, aus dem die Gene sind.
Wo sind sie alle? Auf der Suche nach außerirdischem Leben
>>Die Erde als die einzige bevölkerte Welt im All anzusehen, ist ebenso absurd wie die Behauptung, auf einem mit Hirse gesäten Feld sprieße nur ein einziges Korn.<< Das schrieb ein Gelehrter im 4. Jahrhundert vor Christus. Doch auch heute noch steckt die Wissenschaft beim Erforschen außerirdischen Lebens in den Kinderschuhen und fragt sich: wo sind sie alle? Vor noch nicht langer Zeit wurde bestätigt, dass es außerhalb unseres Sonnensystems andere Welten gibt. Aber gibt es dort intelligente >>Nachbarn< Und wie können die Menschen mit ihnen Kontakt aufnehmen? Die Wissenschaft arbeitet mit Nachdruck daran - und erzählt in diesem Buch, wie weit sie bisher gekommen ist.
Keywords: General Chemistry, General & Introductory Life Sciences, General Physics, General & Introductory Chemistry, General & Introductory Life Sciences, General & Introductory Physics
- Editor
- Al-Shamery, Katharina
- Publisher
- John Wiley and Sons, Inc.
- Publication year
- 2011
- Language
- de
- Edition
- 1
- Series
- Erlebnis Wissenschaft
- Page amount
- 332 pages
- Category
- Technology, Energy, Traffic
- Format
- Ebook
- eISBN (ePUB)
- 9783527637072
- Printed ISBN
- 9783527637089