Sponheuer, Bernd
Mahler Handbuch
1. Gustav Mahler (1860–1911) — Gustav Mahler (1960–)
Bernd Sponheuer
2. Mahler. Leben und Welt
Jens Malte Fischer
3. Mahlers geistige Welt
Adolf Nowak
4. Mahlers kompositorische Herkunft: Das lange 19. Jahrhundert und die Kontinuität der Romantik
Walter Werbeck
5. Charakter und ›Ton‹ bei Mahler
Mathias Hansen
6. Die Musik der Wiener Moderne
Horst Weber
7. Mahlers Orchesterklang
Peter Jost
8. Mahlers Schaffensprozess
Peter Andraschke
9. Über das Opernhafte von Mahlers Musik
Tobias Janz
10. Vollendete Werke vor der
Eckhard Roch
11. Die Lieder
Mathias Hansen
12.
Wolfram Steinbeck
13. Fünfte Symphonie
Barbara Meier
14. Sechste Symphonie
Siegfried Oechsle
15. Siebte Symphonie
Martin Geck
16. Achte Symphonie
Peter Revers
17. Das Lied von der Erde
Peter Revers
18. Neunte Symphonie
Claudia Maurer Zenck
19. Zehnte Symphonie
Jörg Rothkamm
20. Mahler als Bearbeiter
Eike Feß
21. Mahler und die zeitgenössische Kritik
Juliane Wandel
22. Grundzüge der Mahler-Rezeption seit den 1920er Jahren
Bernd Sponheuer
23. Kompositorische Mahler-Rezeption
Wolfgang Rathert
24. Mahler-lnterpretation(en): Zur Aufführungsgeschichte und Diskologie
Hartmut Hein
25. Mahler im Film
Albrecht Riethmüller
Keywords: Cultural and Media Studies, Music
- Editor
- Sponheuer, Bernd
- Steinbeck, Wolfram
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2010
- Language
- de
- Edition
- 1
- Page amount
- 534 pages
- Category
- Art, Art History
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783476003577
- Printed ISBN
- 978-3-476-02277-6