Tadday, Ulrich
Schumann Handbuch
1. Tendenzen der Schumann-Forschung
Gerd Nauhaus
2. Robert Schumanns jubelnd erlittene Romantik
Peter Gülke
3. Robert Schumann und die Bildende Kunst
Bettina Baumgärtel
4. Das literarische Werk — Lektüre, Poesie, Kritik und poetische Musik
Uwe Schweikert
5. Zur Musikästhetik Robert Schumanns
Ulrich Tadday
6. Poesie und Handwerk: Robert Schumanns Schaffensweise
Bernhard R. Appel
7. Poetische Harmonik
Hubert Moßburger
8. Werke für Klavier zu zwei Händen bis 1840
Arnfried Edler
9. Werke für Klavier zu zwei Händen nach 1840
Joachim Draheim
10. Werke für Klavier zu vier Händen und zwei Klaviere
Ulrike Kranefeld
11. Werke für Pedalflügel und Orgel
Ulrike Kranefeld
12. Kammermusik
Irmgard Knechtges-Obrecht
13. Sinfonien
Jon W. Finson
14. Ouvertüren
Peter Jost
15. Konzertante Werke
Joachim Draheim
16. Lieder
Christiane Tewinkel
17. Weltliche a capella-Chormusik
Thomas Synofzik
18. Die großbesetzten vokal-instrumentalen Werke
Hansjö Ewert
19. Robert Schumann in fremden Werken: Von Clara Wieck-Schumann bis zur Neuen Musik
Wolf Frobenius
20. Robert Schumann in Musikgeschichtsschreibung und Biographik
Frank Hentschel
21. Das Schumann-Bild in der Belletristik
Matthias Wendt
Keywords: Cultural and Media Studies, Music
- Editor
- Tadday, Ulrich
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2006
- Language
- de
- Edition
- 1
- Page amount
- 624 pages
- Category
- Art, Art History
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783476000262
- Printed ISBN
- 978-3-476-01671-3