Grassberger, Martin
Klinisch-forensische Medizin
I. Grundlagen der klinisch-forensischen Medizin
1. Geschichte und Aufgabenfelder der klinischen Rechtsmedizin
Stefan Pollak
2. Phänomen Gewalt
Christian Grafl
3. Grundzüge der Verletzungsbegutachtung aus rechtsmedizinischer Sicht (vor dem Hintergrund der Deutschen Gesetzgebung)
Hansjürgen Bratzke
4. Klinisch-forensische Begutachtung im Deutschen Strafrecht aus juristischer Sicht
Reinhard Dettmeyer
5. Klinisch-forensische Begutachtung im Deutschen Zivilprozess aus juristischer Sicht
Johannes Laux, Markus Parzeller
6. Klinisch-forensische Begutachtung im Österreichischen Strafrecht aus juristischer Sicht
Reingard Riener-Hofer, Peter Schick
7. Klinisch-forensische Begutachtung im Österreichischen Zivilprozess aus juristischer Sicht
Hubertus Schumacher
8. Opferschutzeinrichtungen in Österreich und deren Aufgaben
Marina Sorgo
9. Aufbau und Konzept von Kinderschutzgruppen an Krankenanstalten in Österreich
Fritz Horak
10. Aufgaben und Nutzen klinisch-forensischer Ambulanzen
Kathrin Yen
II. Spezielle klinisch-forensische Medizin
11. Anamneseerhebung – Ärztliche Gesprächsführung in der klinischen Rechtsmedizin
Elisabeth E. Türk
12. Die gerichtsverwertbare Dokumentation von Verletzungen
Martin Grassberger, Elisabeth E. Türk
13. Die körperliche Untersuchung von Tatverdächtigen im Rahmen des Strafverfahrens
Martin Grassberger, Elisabeth E. Türk
14. Klinisch-forensische Fotodokumentation
Martin Grassberger, Marcel A. Verhoff
15. Klinisch-forensische Spurenkunde und Beweismittelsicherung
Martin Grassberger, Elisabeth E. Türk
16. Klinisch-forensische Bildgebung
Kathrin Yen, Eva Hassler, Eva Scheurer
17. Aspekte der Tatortbesichtigung in der klinischen Rechtsmedizin
Elisabeth E. Türk, Martin Grassberger
18. Blutspurenmuster- Verteilungsanalyse – Aspekte für die klinisch-forensische Praxis
Elisabeth Mützel, Sebastian Kunz, Oliver Peschel
19. Allgemeine klinischforensische Traumatologie
Martin Grassberger, Kathrin Yen
20. Häusliche Gewalt
Kathrin Gerlach
21. Forensische Gerontologie – Gewalt und alte Menschen
Martin Grassberger, Klaus Püschel
22. Kindesmisshandlung
Jan P. Sperhake, Jakob Matschke
23. Kindesvernachlässigung
Katharina Schweitzer, Martina Gross
24. Münchhausen-by-proxy- Syndrom
Martin Krupinski
25. Bildgebende Diagnostik bei Verdacht auf Kindesmisshandlung
Erich Sorantin, Sabine Weissensteiner
26. Verdacht auf sexuellen Missbrauch von Kindern
Elisabeth Mützel, Anette S. Debertin, Sibylle Banaschak
27. Sexualisierte Gewalt
Sibylle Banaschak, Anette S. Debertin, Peter Klemm, Elisabeth Mützel
28. Vorgetäuschte Sexualdelikte
Martin Grassberger, Kathrin Yen
29. Standardisierte Untersuchung und Spurensicherung nach Sexualdelikt
Martin Grassberger, C. Neudecker
30. Das männliche Opfer sexueller Gewalt – Befunde nach Vergewaltigung und homosexuellen Praktiken
Astrid Krauskopf, Roman Bux, Kathrin Yen
31. Medizinische Versorgung von Opfern sexualisierter Gewalt
Ann Sophie Schröder, Sandra Hertling
32. Weibliche Genitalverstümmelung – Hintergründe, Rechtslage und Empfehlungen für die medizinische Praxis
Hilde Wolf, Umyma Eljelede
33. Folter – Praxiserfahrung aus Sicht des UNOSonderberichterstatters
Manfred Nowak
34. Folter – Methoden und Befunde
Derrick Pounder, Benedikt Vennemann
35. Selbstverletzung und Selbstschädigung
Martin Grassberger, Klaus Püschel
36. Der überlebte medizinische Behandlungsfehler
Elisabeth E. Türk
37. Aggression und Gewalt gegen Angehörige medizinischer Berufe
Harald Stefan
38. Medizinische Aspekte polizeilicher Zwangsmaßnahmen
N. Wilke, Martin Grassberger
39. Bodypacking
Klaus Püschel
40. Forensische Altersdiagnostik bei Lebenden in Deutschland
Andreas Schmeling
41. Forensische Altersdiagnostik bei Lebenden in Österreich
Simone Kainz, Florian Fischer, Eva Scheurer
42. Forensische Altersdiagnostik bei Lebenden in der Schweiz
Michael T. Mund
43. Insektenbefall lebender Menschen – Zeichen der Vernachlässigung
Jens Amendt
44. Forensische Alkohologie – Grundlagen und Deutsche Gegebenheiten
T. Gilg
45. Forensische Alkohologie – Österreichische Gegebenheiten
Marion Pavlic, Walter Rabl
46. Toxikologische Untersuchungen im Rahmen der klinisch-forensischen Medizin
Thomas Stimpfl
47. Fähigkeitsbeurteilungen aus medizinischer Sicht unter Berücksichtigung der deutschen Gesetzgebung
Hansjürgen Bratzke
48. Grundzüge der forensischen Psychiatrie
Reinhard Haller
49. Die Bedeutung rechtsmedizinischer Befunde für die Rechtspsychologie am Beispiel von Prognoseinstrumenten für Sexual- und Gewaltstraftäter
Niels C. Habermann
Keywords: Medicine & Public Health, General Practice / Family Medicine, Pediatrics, Gynecology, Forensic Medicine, Emergency Medicine, Medical Law
- Author(s)
- Grassberger, Martin
- Yen, Kathrin
- Türk, Elisabeth E.
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2013
- Language
- de
- Edition
- 1
- Page amount
- 643 pages
- Category
- Medicine, Health Care, Mode
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783211994689