Schulze, Bert-Wolfgang
Erlebnisse an Grenzen - Grenzerlebnisse mit der Mathematik
1. Die Erfindung der Mathematik
Bert-Wolfgang Schulze
2. Die Schmetterlinge gehen längst zu Fuß
Bert-Wolfgang Schulze
3. Betteln und Hausieren verboten
Bert-Wolfgang Schulze
4. Auf den Schwingen der wissenschaftlichen Weltanschauung
Bert-Wolfgang Schulze
5. Vom Finden bedeutender Lagerstätten
Bert-Wolfgang Schulze
6. Studium in Denunzenheim
Bert-Wolfgang Schulze
7. Das Karl-Weierstrass-Institut in Berlin
Bert-Wolfgang Schulze
8. Das Kader-Ballett
Bert-Wolfgang Schulze
9. Besuche, Tagungen und Begegnungen
Bert-Wolfgang Schulze
10. Theoria cum praxi
Bert-Wolfgang Schulze
11. Der Untergang des Akademie-Instituts für Mathematik
Bert-Wolfgang Schulze
12. Glückliche NeBuLä
Bert-Wolfgang Schulze
13. Ein Anwendungsvorschlag für die Mathematik unter vorzüglicher Beachtung der natürlichen sowie künstlichen Intelligenz
Bert-Wolfgang Schulze
14. Die Arbeitsgruppe der Max-Planck-Gesellschaft
Bert-Wolfgang Schulze
15. Sanssouci avec souci
Bert-Wolfgang Schulze
16. Sehnsucht Asien
Bert-Wolfgang Schulze
17. Die Globalisierung in der Mathematik
Bert-Wolfgang Schulze
18. Die Farm der alpha-Tiere und das Bokassa-Syndrom
Bert-Wolfgang Schulze
19. Was ist "Gute Mathematik"?
Bert-Wolfgang Schulze
20. Die Kultur stiftende Rolle der Festreden
Bert-Wolfgang Schulze
21. Die süßeste Versuchung seit es Resultate gibt
Bert-Wolfgang Schulze
22. Unter der Käseglocke
Bert-Wolfgang Schulze
23. Optimistische Elogen
Bert-Wolfgang Schulze
24. CV-bezogene mathematische Betrachtungen
Bert-Wolfgang Schulze
Keywords: Mathematics, History of Mathematical Sciences, History
- Author(s)
- Schulze, Bert-Wolfgang
- Publisher
- Springer
- Publication year
- 2013
- Language
- de
- Edition
- 2013
- Page amount
- 12 pages
- Category
- Natural Sciences
- Format
- Ebook
- eISBN (PDF)
- 9783034803625